Am Montagnachmittag beobachteten zivile Einsatzkräfte gegen 15:20 Uhr im Bereich der Schützenstraße, auf Höhe eines Supermarkts, einen Drogenhandel. Ein 27-jähriger Dortmunder wurde festgenommen. In der Wohnung des Verdächtigen fand die Polizei eine nicht geringe Menge Betäubungsmittel sowie diverses Verpackungsmaterial.
Auf dem Parkplatz des Supermarkts konnten die Beamten die Übergabe eines Gegenstandes gegen Bargeld an einen weiteren Mann beobachten. Der Käufer hatte eine Verkaufseinheit Betäubungsmittel bei sich.
Kurze Zeit später verließ der 27-Jährige erneut das Mehrfamilienhaus und traf sich wieder mit dem gleichen Käufer auf dem Parkplatz. Die Gesamtsituation ließ darauf schließen, dass der Dortmunder aus seiner Wohnung Betäubungsmittel verkauft.
Daraufhin wurde ein Durchsuchungsbeschluss bei der Staatsanwaltschaft beantragt. Als der Dortmunder gegen 18 Uhr das Mehrfamilienhaus verließ, nahmen ihn die Einsatzkräfte fest. Er führte Bargeld und mehrere Verkaufseinheiten, augenscheinlich Marihuana, mit sich. Die anschließende Wohnungsdurchsuchung bestätigte den Verdacht: Es wurden eine nicht geringe Menge Betäubungsmittel zum Verkauf bestimmt, samt Verpackungsmaterialien und Bargeld. Die Polizei brachte den Tatverdächtigen zur Wache. Da die Voraussetzungen für eine Untersuchungshaft nicht vorlagen, wurde er nach Abschluss aller erforderlichen Maßnahmen, einschließlich einer erkennungsdienstlichen Behandlung, von der Polizeiwache entlassen.
Kontakt und Quelle
Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Bartosch Waldowski
Telefon: 0231/132-1023
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/