Einladung zur Präventionsveranstaltung am Bremer Hauptbahnhof: Tipps für mehr Sicherheit gegen Raub und Taschendiebstahl

Am Bremer Hauptbahnhof beginnt am 06.11.25 von 14 bis 20 Uhr eine Präventionsveranstaltung zu den Themen Raub und Taschendiebstahl. Die Polizei Bremen informiert mit Unterstützung der Bundespolizei, des Ordnungsdienstes und der DB Sicherheit über Möglichkeiten, sich sicherer zu fühlen und besser vor Straftaten geschützt zu sein.

Dabei geht es um Dinge, die man eben nicht kaufen kann: ein besseres Sicherheitsgefühl und mehr Schutz vor Straftaten. Besucherinnen und Besucher erhalten Tipps und Informationsmaterialien.

Vor dem Bahnhofsgebäude stehen ein Pavillon und die mobile Wache der Polizei Bremen bereit. Kooperationspartner unterstützen das Angebot im sogenannten Quartier- bzw. Quattro-Programm.

Mehrere Streifenteams mit viel Rucksackwissen zu Eigentums- und Gewaltdelikten sowie zu Sicherheit und Zivilcourage durchkämmen das Umfeld des Bremer Hauptbahnhofs.

Bürgerinnen und Bürger können sich Informationsmaterialien mitnehmen und sich kleine Helfer – wie einen Schrillalarm – anschaffen lassen.

Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich eingeladen und werden gebeten, sich um 14:30 Uhr am Bahnhofsvorplatz einzufinden. Vor Ort empfängt der Leiter des Polizeikommissariats Mitte, Herr Torsten Groß, die Anwesenden und erläutert das polizeiliche Engagement rund um den Bahnhof.