Jugendliche mit nicht versichertem Elektro-Dreirad in der Feldmark unterwegs

Das sichergestellte Elektro-Trike

Am Montag, 3. November 2025, wurde ein Elektro-Trike ohne gültiges Versicherungskennzeichen von der Polizei in Gelsenkirchen kontrolliert. Der 14-jährige Fahrer und der 15-jährige Besitzer befanden sich auf der Aldenhofstraße in der Feldmark. Gegen 14.15 Uhr stoppten Polizisten das Duo und führten eine Kontrolle durch.

Bei der Kontrolle fiel den Beamten eine abgekratzte Fahrgestellnummer am Fahrzeug auf. Weil das Trike keine gültige Versicherung hatte, sollte es sichergestellt werden. Der 15-Jährige reagierte darauf derart wütend, dass er mit der Faust ein Loch in die Fassade eines Hauses schlug. Da er sich auch in der Folge nicht beruhigte, wurde der Jugendliche in Gewahrsam genommen. Von dort wurde er in die Obhut seiner Erziehungsberechtigten gegeben.

Die beiden Jugendlichen müssen sich nun wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz strafrechtlich verantworten. Zusätzlich steht der 15-Jährige wegen Sachbeschädigung vor Gericht. Die Polizei Gelsenkirchen erinnert daran, dass auch so genannte Elektrokleinstfahrzeuge, wie E-Scooter oder Trikes, über eine gültige Versicherung verfügen müssen. Fahrerinnen und Fahrer ab 14 Jahren können mit der gültigen Versicherungsplakette am Straßenverkehr teilnehmen. Bei Nichtbeachtung droht die Eröffnung eines Strafverfahrens.