Kupferdiebe mit Hubschrauber gesucht: Fahndung läuft nach nächtlichem Kabeldiebstahl

In der Nacht auf Dienstag, 4. November 2025, stahlen Unbekannte Kupferkabel von dem Firmengelände eines Elektrotechnik-Fachbetriebs an der Schillerstraße. Gegen 01:20 Uhr hörten Zeugen ungewöhnliche Geräusche und sahen fünf vermummte Personen, die Kabel aus einer Absetzumulde in einen geparkten Mercedes Vito luden. Die Täter flüchteten. Die Zeugen nahmen die Verfolgung mit ihrem eigenen Fahrzeug auf.

Die Täter fuhren über die Stadtheider Straße auf die Herforder Straße und in die Ziegelstraße. Nach einem Wendemanöver kehrten sie auf die Herforder Straße zurück, wo der Sichtkontakt verloren ging.

Die Fahndung nach den Personen begann. Unter anderem kamen ein Diensthund und ein Polizeihubschrauber zum Einsatz.

In der Straße Wallbrede entdeckten Beamte das Fluchtfahrzeug. Der Motor des Wagens mit polnischen Kennzeichen war noch warm, im Fahrzeuginneren befanden sich abgetrennte Kabel. Das Auto sowie diverse Dokumente wurden sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an. Außerdem wird ein möglicher Zusammenhang zu einem weiteren Kupferdiebstahl geprüft, der sich in der Nacht auf Montag, 2. November 2025, gegen 04:15 Uhr auf einem Firmengelände an der Schildescher Straße ereignet hatte. Auch dort nutzten die Täter einen silbernen Kleintransporter.

Hinweise zu den Tätern nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter der Telefonnummer 0521/545-0 entgegen.

Rückfragen von Journalisten richten Sie bitte an das Polizeipräsidium Bielefeld, Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Kurt-Schumacher-Straße 46, 33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Quelle: Polizei Bielefeld, übermittelt durch News Aktuell