Offenbach in der Nacht: Zwei Kontrollen, Ausweichmanöver und weitere Vorfälle

In der Nacht richteten Beamtinnen und Beamaten der Polizeidirektion Offenbach gleich zwei Kontrollen im Bereich Aschaffenburger Straße / Am Aussichtsturm / Wiener Ring sowie nahe der Kreuzung Seligenstädter Straße / Ferdinand-Porsche-Straße ein, weil es in den vergangenen Tagen vermehrt zu Diebstählen an hochwertigen Kraftfahrzeugen gekommen war. Gegen 0.30 Uhr hielt eine Streifenbesatzung einen grauen Peugeot im Wiener Ring an und kontrollierte den 34 Jahre alten Lenker. Da sich in Griffnähe des Autos ein verbotener Elektroschocker befand, wurde eine Strafanzeige wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz gefertigt. Zunächst bestand der Verdacht, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Kokain stand; deshalb folgte eine Strafanzeige wegen des Verdachts des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel. Gegen 3.35 Uhr vollstreckte eine weitere Streife in der Bieberer Straße einen offenen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Tübingen. Da der 38-jährige Festgenommene den offenen Betrag von 121 Euro zunächst nicht begleichen konnte, musste er mit auf die Wache. Eine Familienangehörige überwies am Dienstagmorgen nachweislich den offenen Betrag, sodass der Mann gegen 5 Uhr entlassen werden konnte. Von den insgesamt 86 kontrollierten Personen nahmen drei mutmaßlich unter dem Einfluss von Rauschmitteln am Straßenverkehr teil; gegen diese wurden entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt. Erkenntnisse zu mutmaßlichen Fahrzeugteiledieben lagen in der Nacht nicht vor; dennoch zeigte sich die Polizei aktiv und führte zielgerichtete Kontrollen durch.