Telefonbetrüger geben sich als Polizisten aus – sechs Anrufe in der Region Neckargemünd

Zwischen Sonntagabend und Montagabend gingen beim Polizeirevier Neckargemünd sechs Anrufe von Betrügern ein. Die Täter gaben sich als Beamte der Polizei aus und behaupteten, in der Nähe habe es einen Einbruch gegeben und die Täter seien auf der Flucht.

Das Ziel der Masche war es, dass die Angerufenen Wertgegenstände an Mitwisser der Betrüger übergeben. Diese geben sich als Polizisten aus und nehmen die Gegenstände angeblich zum Schutz vor weiteren Einbrüchen an sich.

Glücklicherweise durchschauten die Betroffenen den Betrug, sodass kein Schaden entstand.

Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Die Polizei rät in solchen Fällen: Lassen Sie keine Unbekannten in Ihre Wohnung. Fordern Sie den Dienstausweis und prüfen Sie ihn, indem Sie die Behörde selbst anrufen. Suchen Sie sich die Telefonnummer der Behörde eigenständig heraus oder lassen Sie sich diese telefonisch geben. Lassen Sie den Besucher vor der Tür warten. Geben Sie keine Details zu Ihren finanziellen Verhältnissen preis. Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten. Übergeben Sie niemals Geld oder Wertgegenstände an unbekannte Personen.

Weitere Informationen, wie Sie sich und Ihre Verwandten gegen diese und andere Betrugsmaschen schützen können, finden Sie online: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/betrug-durch-falsche-polizisten/