In der Region Reutlingen hat es am Montag und Dienstag mehrere Einsätze gegeben. Die Polizei meldet Verkehrsunfälle, einen Einbruch in ein Gartenhaus und eine Verpuffung an einer Heizungsanlage. Die Bilanz reicht von schweren Verletzungen bis zu leichten Blessuren.
Auf der Hindenburgstraße in Reutlingen kollidierte ein 35 Jahre alter Fahrzeugführer mit einem ordnungsgemäß geparkten VW Passat. Der Unfall verursachte rund 8.000 Euro Sachschaden: 5.000 Euro am Smart und 3.000 Euro am Passat. Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln führten zu einer Blutentnahme, der Führerschein des 35-Jährigen wurde beschlagnahmt. Das Smart-Fahrzeug musste abgeschleppt werden.
In Betzingen, Gewann Wackersbrunnen, Wallensteinstraße, brach ein Unbekannter in ein Gartenhaus ein. Aus der Laube wurden mehrere akkubetriebene Gartengeräte der Marke Einhell samt den dazugehörigen Akkus gestohlen. Der Wert des Diebesgutes wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen führt der Polizeiposten Reutlingen-West.
In Pfullingen kam es zu einem tödlichen Unfall: Ein 27-Jähriger fuhr kurz vor acht Uhr mit einem Tesla aus Richtung Unterhausen kommend die Roßwagstraße. Auf gerader Strecke kam der Mann alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen größeren Baum. Passanten riefen Rettungskräfte. Der Notarzt konnte den Tod des 27 Jahre alten Mannes feststellen. Der Sachschaden am Pkw wird auf mindestens 50.000 Euro geschätzt. Die Roßwagstraße blieb zur Bergung und Absicherung vollständig gesperrt.
In Metzingen rannte am Montagnachmittag ein sechsjähriges Kind gegen 15.45 Uhr unvermittelt auf die Straße. Die 39-jährige Mutter konnte nicht rechtzeitig bremsen; das Kind wurde leicht verletzt in einer Arztpraxis behandelt. Am Pkw entstand kein Sachschaden.
In Pfullingen ereignete sich am Montagnachmittag ein heftiger Auffahrunfall: Ein 72 Jahre alter Mann wollte mit seinem Audi A6 nach rechts auf die Reutlinger Straße abbiegen. Ein nachfolgender 40 Jahre alter Lkw-Lenker fuhr zu spät und krachte ins Heck des Audis. Der Senior zog sich leichte Verletzungen zu; der Wagen musste abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe wird auf rund 8.000 Euro geschätzt.
In Esslingen verletzte sich eine 14-jährige Pedelec-Fahrerin nach einer Kollision mit einem 49-Jahre alten Opel-Fahrer an der Kreuzung Landolinsgasse/Milchstraße schwer. Die 14-Jährige wurde in eine Klinik gebracht; der Schaden an beiden Fahrzeugen liegt bei über 2.000 Euro.
In Schlaitdorf rannte ein sechsjähriger Junge vor dem Rathaus hinter einem vorbeifahrenden Mercedes-Benz A-Klasse. Der Junge blieb größtenteils unverletzt, wurde aber vorsorglich mit einem Rettungswagen zur Untersuchung in eine Klinik gebracht.
In Esslingen missachtete eine Jugendliche die Vorfahrt eines links kommenden Zweirad-Lenkers. Die 18-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu und wurde in eine Klinik gebracht. Die Yamaha musste abgeschleppt werden; der Schaden beläuft sich auf rund 3.500 Euro.
In Filderstadt-Sielmingen sucht die Polizei nach Zeugen zu einer Unfallflucht. Gegen 15.50 Uhr kollidierte ein bislang unbekannter Lenker vermutlich in einer grauen Mercedes-Benz A-Klasse mit einem Jungen, der die Straße überquerte. Der Unfallverursacher hielt kurz an, fuhr dann in ortsauswärtiger Richtung davon. Eine Versorgung des verletzten Jungen durch den Rettungsdienst war nicht nötig.
In Großbettlingen ging eine Verpuffung an der Heizungsanlage eines Mehrfamilienhauses in der Gartenstraße gemeldet. Die Feuerwehr rückte mit fünf Fahrzeugen und 32 Einsatzkräften an. Es gab Rauchentwicklung im Keller; verletzt wurde niemand. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Informationen vor.
In Bernhausen, Filderstadt, fuhr ein 49-jähriger Mann gegen 17.40 Uhr die Plieninger Straße und kollidierte mit einer vorausfahrenden 31-jährigen Frau in einem Ford. Die Frau erlitt leichte Verletzungen und wurde in eine Klinik gebracht. Der Sachschaden beträgt rund 10.000 Euro. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
In Mössingen erfasste eine 81-jährige Autofahrerin beim Verlassen eines Kreisverkehrs in die Allee Kanton Saint-Julien einen 49 Jahre alten Fußgänger. Der Mann wurde leicht verletzt und in eine Klinik gebracht. Der Fahrzeugschaden beläuft sich auf rund 2.500 Euro.
In Tübingen löste sich am Abend Rauchentwicklung in einer Wohnung durch angebranntes Essen aus. Ein Rauchmelder alarmierte; die Feuerwehr belüftete die verrauchte Wohnung. Es gab weder Sach- noch Personenschäden.
Balingen meldete einen alkoholbedingten Unfall: Ein Peugeot kollidierte auf der L 442 gegen einen Ampelmast. Beim Auffinden des Fahrers rochen die Beamten Alkohol, der Test zeigte deutlich mehr als drei Promille. Der Fahrer musste eine Blutprobe abgeben und seinen Führerschein abgeben. Der geschätzte Sachschaden am Fahrzeug beträgt 5.000 Euro. Die Feuerwehr war ebenfalls vor Ort.