In der Nacht zum 04.11.25 versuchten drei Unbekannte in die Tankstelle in der Artlenburger Landstraße einzubrechen. Gegen 01:40 Uhr öffneten sie gewaltsam eine Schiebetür. Der Einbruchalarm ging los, und die Männer flohen ohne Beute. Die Fahndung der Polizei verlief bislang ohne Erfolg. Der Sachschaden wird mit gut 300 Euro angegeben. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Telefon 04131-607-2215, entgegen.
In Lüneburg kam es zu häuslicher Gewalt: Eine Lebensgefährtin wurde von einem 51-Jährigen in deren Wohnung angegriffen. Er hatte mit einer Flasche zugeschlagen. Die alarmierte Polizei veranlasste eine ambulante Behandlung der Frau und leistete Hilfe. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet; aufgrund der Alkoholisierung wurde eine Blutentnahme veranlasst und ein Platzverweis ausgesprochen. Da der Mann am Morgen erneut an der Wohnung auftauchte, nahmen ihn die Beamten nach Absprache mit einem Bereitschaftsrichter vorerst in Gewahrsam.
In Handorf brachen Unbekannte in ein leerstehendes Einfamilienhaus in der Wittorfer Ecke ein. Die Täter öffneten ein Fenster gewaltsam und nahmen vermutlich Werkzeug mit. Der Sachschaden wird auf gut 500 Euro geschätzt.
Am Lüneburger Weg brachen Unbekannte am Abend des 02.11.25 erneut in ein Einfamilienhaus ein. Ein Fenster wurde geöffnet; die Eindringlinge sahen sich um, wurden vermutlich gestört zwischen 17:15 und 18:00 Uhr und flohen ohne Beute. Sachschaden: gut 500 Euro.
Machen Sie es Einbrechern schwer! Vereinbaren Sie eine persönliche Einbruchschutzberatung durch Ihr Präventionsteam der Polizei vor Ort: praevention@pi-lg.polizei.niedersachsen.de; Telefon 04131-607-2107.
In Lüneburg kam es zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Radfahrer. Der 49 Jahre alte Radfahrer erlitt leichte Verletzungen; der Unfall ereignete sich in den frühen Abendstunden des 03.11.25 auf der Hamburger Straße, als der Pkw beim Rechtsabbiegen mit dem Radfahrer kollidierte. Es entstand Sachschaden von gut 100 Euro.
Ein Pkw-Kombi touchierte am Morgen des 04.11.25 in der Bahnhofstraße einen Linienbus (Line 5008). Der Fahrer stieg aus, betrachtete den Schaden und fuhr weiter. Drei Passagiere im Bus gelten als mögliche Unfallzeugen. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Telefon 04131-607-2215.
In der Fußgängerzone Am Sande/Am Berge stoppte die Polizei einen 27 Jahre alten Audi-Fahrer. Bei der Kontrolle konnte dieser keine Führerscheinpapiere vorlegen und im Fahrzeug war kein Verbandskasten vorhanden. Gegen ihn wurden entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Auch in der Schulstraße in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße nahmen Beamtinnen und Beamte in den Morgenstunden des 03.11.25 Verstöße gegen das Durchfahrtsverbot nahe der Grundschule auf. Weitere Kontrollen folgten.
In Amt Neuhaus, Laave, wurden auf einem Abstellplatz am Feldrand vom Nachmittag des 03.11.2025 bis zum Morgen des 04.11.2025 drei Baggerschaufeln entwendet. Die Gegenstände lagen ungesichert auf einem Transportanhänger; der Wert liegt bei einigen Hundert Euro.
In Gartow kam es am 03.11.2025 gegen 14:30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der B 493 und der Kreisstraße 38. Eine 62 Jahre alte Frau im Opel Astra und eine 18-jährige Fahrerin eines VW Golf aus Meetschow erlitten schwere Verletzungen. Beide Fahrzeuge hatten Totalschaden und mussten abgeschleppt werden. Die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. Die Ursache, warum die 18-Jährige dem Opel die Vorfahrt nahm, ist bislang ungeklärt.
In Uelzen wurde am 03.11.2025 einer Seniorin in der Parkanlage Ilmenauufer zwischen 13:00 und 13:30 Uhr ihr Portemonnaie aus einer geschlossenen Umhängetasche gestohlen. Die Seniorin bemerkte den Verlust später, fand das Portemonnaie im Park wieder; wenige Hundert Euro Bargeld fehlten; übrige Dokumente blieben.
Auf der Brücke der L270 über die B4 warfen am 03.11.2025 gegen 16:10 Uhr zwei Personen einen Gegenstand auf die Fahrbahn. Ein Ford Fusion traf die Windschutzscheibe; die Fahrerin blieb unverletzt. Die Polizei sucht nach Hinweisen. Die Taten werden als gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr gewertet.
In Bad Bodenteich ereignete sich am 03.11.25 gegen 15:40 Uhr während der Öffnungszeiten eines Supermarktes ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug touchierte einen abgestellten VW Touran beim Rangieren und entfernte sich. Der Schaden beläuft sich auf rund 1000 Euro. Zeugen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Bodenteich zu melden.