Am Montag, 3. November, wurde eine 95-Jährige aus dem Windberg-Viertel von zwei Männern bestohlen. Die Männer gaben sich als Telekom-Mitarbeiter aus und sagten, in der Wohnung arbeiten zu müssen. Gegen 10.30 Uhr verschaffte sich einer der Männer Zutritt, nachdem er einen angeblichen Mitarbeiterausweis vorgezeigt hatte. Plötzlich stand ein zweiter Mann in der Wohnung, den die Seniorin zuvor nicht gesehen hatte. Sie vermutet, dass der erste Mann die Tür offenstehen ließ, damit der angebliche Kollege ebenfalls eintreten konnte.
Nachdem die Männer die Wohnung verlassen hatten, bemerkte die Seniorin, dass Schmuckstücke sowie Bargeld fehlten.
Zu den Tätern beschreibt die Polizei Mönchengladbach Folgendes: Beide waren etwa 1,70 Meter groß. Der erste Mann war schlank, hatte dunkle Haare und trug dunkle Kleidung. Er sprach Deutsch mit Akzent. Der zweite Mann hatte krauses, blondes Haar und sprach akzentfreies Deutsch.
Die Polizei Mönchengladbach warnt: Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung. Auch keine Handwerker oder Dienstleister, die Sie nicht selbst oder Bekannte beauftragt haben. Bestellen Sie Unbekannte im Zweifel zu einem späteren Zeitpunkt wieder, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Zeugen, die an diesem Tag verdächtige Personen beobachtet oder bei Haustüren weitere angebliche Telekom-Mitarbeiter klingeln gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Mönchengladbach unter 02161-290 zu melden.
Kontakt:
Polizei Mönchengladbach Pressestelle
Telefon: 02161 29 10222
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
Quelle:
Original-Content von: Polizei Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell
