Aggressive Ladendiebe, Hundekollision und Einbrüche – Vorfälle im Landkreis Lüneburg und Umland im Überblick

In Lüneburg kam es am 04.11.25 in einer Drogerie in der Grapengießerstraße zu einem schwerwiegenden Diebstahlversuch. Vier Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 14 Jahren steckten Parfüm ein und versuchten, den Laden zu verlassen. Ein Mitarbeiter hielt sie fest. Die Gruppe wurde zunehmend aggressiv, es kam zu einer Rangelei, bei der der 12-Jährige eine Softairpistole und ein Einhandmesser zog und den Mitarbeiter bedrohte. Drei der vier Jungen konnten von der Polizei gestellt werden und wurden ihren Erziehungsberechtigten übergeben.

In der Glockenstraße gab sich ein 30-Jähriger am Morgen des 05.11.25 als Mitarbeiter einer öffentlichen Toilette aus. Gegen 10:00 Uhr kam es zu einem verbalen Streit mit einem 67-jährigen Mann, der mit seiner Frau die Toilette nutzen wollte. Der 30-Jährige schubste den Senior mehrfach gegen den Oberkörper. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und der Mann erhielt einen Platzverweis.

Auf dem Wüstenort kam es gegen 14:00 Uhr zu einem Streit zwischen drei Männern im Alter von 28, 29 und 36 Jahren mit einem Passanten. Die drei stiegen aus ihrem Wagen, schlugen und traten auf den 28-Jährigen ein. Dieser wehrte sich mit einem Kopfstoß. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an.

In Wendisch Evern demontierten Unbekannte in der Nacht zum 05.11.25 auf dem Gelände einer Kindertagesstätte im Birkenweg ein Geländer und insgesamt acht Kupferfallrohre von jeweils drei Metern. Die Täter wurden videoaufgenommen. Der Schaden belief sich auf mehr als 250 Euro.

In Lüneburg passierte gegen 16:30 Uhr ein Fahrer eines Mercedes S-Klasse bei Rotlicht die Kreuzung Am Alten Eisenwerk. Die Polizei ahndete den Verstoß und der Fahrer zeigte sich uneinsichtig und respektlos.

Auf der Bundesstraße 209 kam es gegen 13:40 Uhr zu einem Unfall, als ein technisch defekter Lkw liegen blieb. Ein Citroen Jumpy wich daraufhin nach links aus und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Ford Focus. Beide Fahrer wurden verletzt; der Sachschaden lag bei rund 30.000 Euro.

In Reinstorf, Ortsteil Holzen, kam es morgens zu einer Kollision zweier VW-Fahrzeuge. Ein 86 Jahre alter Fahrer missachtete die Vorfahrt eines 26-jährigen VW-Passats. Der 26-Jährige wurde leicht verletzt; der Schaden betrug rund 13.000 Euro.

In Amt Neuhaus, Ortsteil Kaarßen, kollidierte ein Tesla mit einem Hund, der plötzlich auf die Fahrbahn lief. Der Hund verstarb noch an der Unfallstelle; am Pkw entstand geringer Sachschaden. Die Polizei bittet um Hinweise zum Hundehalter.

Weitere Meldungen betreffen Vandalismus an einer Schule in Clenze, Einbruch in einen Gebäudekomplex in Dannenberg, sowie Verkehrsunfälle in Küsten und Uelzen. Insgesamt wurden mehrere Straftaten und Ordnungswidrigkeiten gemeldet; Details zu einzelnen Fällen prüfen die zuständigen Dienste weiter.