Am 5. November 2025 wird im Vereinigten Königreich die Bonfire Night gefeiert, ein traditionelles Fest, das tief in der britischen Geschichte verwurzelt ist. Dieses Ereignis erinnert an die sogenannte „Gunpowder Plot“ von 1605, als eine Gruppe katholischer Verschwörer, darunter Guy Fawkes, versuchte, das House of Lords in die Luft zu sprengen und König James I. zu ermorden. Der Plan scheiterte, und Fawkes wurde verhaftet, was zur jährlichen Feier der Bonfire Night führte.
Die Ursprünge der Bonfire Night lassen sich bis ins frühe 17. Jahrhundert zurückverfolgen. Nach der Entdeckung des Komplotts ordnete das Parlament an, dass der 5. November als Tag der Dankbarkeit für die Errettung des Königs begangen werden sollte. In den darauffolgenden Jahren entwickelte sich der Tag zu einem öffentlichen Fest, bei dem Freudenfeuer entzündet und Feuerwerke gezündet werden. Diese Traditionen sind bis heute erhalten geblieben und werden in vielen Städten und Gemeinden im ganzen Land mit großem Enthusiasmus begangen.
Die Feierlichkeiten zur Bonfire Night sind geprägt von großen Feuerwerken, die den Nachthimmel erleuchten, und von Freudenfeuern, die oft mit einer Puppe von Guy Fawkes gekrönt sind. Diese Puppen, auch „Guys“ genannt, werden häufig von Kindern gebastelt und in den Tagen vor dem Fest gegen eine kleine Spende präsentiert. Der Erlös wird oft für den Kauf von Feuerwerkskörpern verwendet.
Historisch gesehen war die Bonfire Night auch ein Ausdruck religiöser Spannungen zwischen Protestanten und Katholiken, die im Laufe der Jahrhunderte jedoch an Bedeutung verloren haben. Heute steht das Fest eher für Gemeinschaft und Unterhaltung, wobei die historischen Wurzeln dennoch nicht vergessen werden.
Die Bonfire Night ist ein Beispiel dafür, wie historische Ereignisse durch Traditionen und Bräuche im kollektiven Gedächtnis einer Nation lebendig gehalten werden. Sie bietet eine Gelegenheit, sich mit der Geschichte auseinanderzusetzen und gleichzeitig die Gemeinschaft zu feiern. Die Feierlichkeiten sind ein fester Bestandteil des britischen Kulturkalenders und ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die die spektakulären Feuerwerke und die gesellige Atmosphäre genießen.
