Die Polizei zieht nach dem diesjährigen Brockumer Markt eine überwiegend positive Bilanz. An allen Tagen wurde ausgelassen und zumeist friedlich gefeiert. Die Polizei hatte es überwiegend mit markttypischen Einsätzen und Straftaten zu tun.
Der eine oder andere Streit endete in einer körperlichen Auseinandersetzung. Bis zum Marktende verzeichnete die Polizei sieben Körperverletzungen. Erfahrungsgemäß wird in den nächsten Tagen noch die eine oder andere Anzeige erstattet.
Mehrere Marktbesucher erhielten aufgrund ihrer Alkoholisierung und ihres Auftretens Platzverweise. Ein Besucher (2,1 Promille) kam dem Platzverweis nicht nach, er wurde von der Polizei in Gewahrsam genommen. Auch um vier Diebstähle musste sich die Polizei kümmern. Aus einem Fahrzeug eines Schaustellers wurde ein Korb mit den Markteinnahmen und diversen Papieren entwendet. Einem Marktbesucher wurde der Rollator entwendet.
Die sichtbare Präsenz der Polizei auf dem Markt ist bei den Marktbesuchern und den Ausstellern positiv wahrgenommen worden. Andreas Meyer, Einsatzleiter der Polizei, ist insgesamt mit dem Einsatzverlauf zufrieden. „Mit dem gewählten Einsatzkonzept konnte das Marktgeschehen aus polizeilicher Sicht gut bewältigt werden. In sehr weiten Teilen haben wir einen fröhlichen und friedlichen Marktverlauf erlebt. Einzelne überwiegend alkoholbedingte Auseinandersetzungen konnten durch konsequentes Einschreiten eingesetzter Polizeikräfte schnell geklärt und unterbunden werden“.
Brockum-Markt: Positive Bilanz der Polizei nach friedlichem Fest
