Wieder wurden heute Kontrollen fortgesetzt, weil die Rahmedetalbrücke weiterhin gesperrt ist. Die Beamten prüften 96 Fahrzeuge über 3,5 Tonnen zulässige Gesamtmasse sowie weitere Personenkraftwagen.
Bei den Kontrollen stellten die Beamten fest, dass 24 Lastkraftwagen gegen Durchfahrtsverbote verstoßen hatten, davon kamen 23 aus dem Ausland.
In sechs Fällen war die Fahrzeugtechnik mangelhaft; zwei Fahrzeuge wurden aus Gründen der Verkehrssicherheit stillgelegt.
Sechzehn kontrollierte Fahrzeugführer verstießen zudem gegen geltende Lenk- und Ruhezeiten, wodurch ein Bußgeld folgen wird.
Auch die Ladungssicherung stand im Fokus – hier wurde in zehn Fällen ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Von fünf Drogentests an diesem Tag waren drei positiv, was dazu führte, dass die Fahrer zur Wache kamen, Blut wurde abgenommen und die Fahrt endete.
Drei kontrollierte Personen besaßen keinen Führerschein, außerdem konnte ein Haftbefehl vollstreckt werden.
Durch Geschwindigkeitsmessungen an der Umleitung und in der Umgebung wurden 109 Verstöße registriert; in 13 Fällen ging es um Verstöße gegen das Anlieger frei-Prinzip.
Auch künftig sind solche Kontrollen vorgesehen, um die Verkehrssicherheit im Kreis zu stärken.
Kontakt und Quelle:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle
Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail-Adresse: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
Webseite: maerkischer-kreis.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell