Meldungen aus dem Bodenseekreis: Radfahrerin leicht verletzt, Kindergarten-Einbruch und weitere Polizeiberichte

Tettnang: Eine 65 Jahre alte Radfahrerin wurde von einem Personenkraftwagen erfasst. Die 58 Jahre alte Fahrer des Skoda wollte die Landesstraße von Tettnang kommend in die Prinz-Eugen-Straße verlassen und übersah die Radlerin, die auf dem Fahrradschutzstreifen in Richtung Friedrichshafen fuhr. Die Radfahrerin wurde leicht verletzt und in eine Klinik gebracht. Der Sachschaden an Auto und Rad wird auf rund 2.500 Euro geschätzt.

Salem: Zwischen Montagabend und Dienstagmorgen wurde im Natur- und Forscherkindergarten im Bereich Wespach eingebrochen. Der Täter schlug eine Fensterscheibe ein und öffnete mehrere Schränke. Ob Diebesgut vorhanden war, ist bislang unklar. Der Sachschaden liegt bei mehreren hundert Euro. Der Polizeiposten Salem hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 07553/8269-0.

Überlingen: Nach einem Parkrempler am Dienstag auf dem Parkplatz eines Drogeriemarkts in der Abigstraße ermittelt die Polizei Überlingen. Vermutet wird, dass ein Unbekannter beim Ein- oder Ausparken einen abgestellten Opel Zafira am hinteren Stoßfänger touchierte und danach flüchtete. Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich unter 07551/804-0 zu melden.

Immenstaad/Überlingen/Markdorf: Wegen einer vermisst gemeldeten Person war die Polizei am Dienstagnachmittag auch mit einem Polizeihubschrauber im Raum Immenstaad, Überlingen und Markdorf im Einsatz. Die Person wurde am frühen Abend wohlbehalten angetroffen und in eine Fachklinik gebracht.

Überlingen/Salem/Stockach: Im Rahmen von Ermittlungen zu einer Serie von Eigentumsdelikten im Großraum Überlingen, Salem und Stockach sitzt ein Verdächtiger in Haft. Es wurden diverse mutmaßlich gestohlene Gegenstände sichergestellt, darunter ein Fahrradanhänger, Fahrradhelme, eine silberfarbene Uhr und zwei ältere Mobiltelefone, außerdem Kleidung, Körbe und ein Fell. Die Polizei bittet Eigentümer um Hinweise zu ihren Gegenständen, insbesondere wenn sie seit September Opfer solcher Diebstähle geworden sind und diese nicht angezeigt haben.