Pkw flüchtet vor Polizeikontrolle und verunfallt – umfangreiche Ermittlungen gegen Fahrer aufgenommen

Im Bereich der Polizeistation Eschwege kam es am Dienstagnachmittag zu einer Verfolgungsfahrt, weil sich der Pkw der Kontrolle durch eine Streife entziehen wollte. Der Fahrer ignorierte die Anhaltezeichen und beschleunigte weiter.

Auf seiner Flucht überholte der Wagen mehrere Verkehrsteilnehmer und fuhr sich dabei zunehmend außer Kontrolle. Am Kreuzungspunkt Niederhoner Straße/ Sudetenstraße stieß der Flüchtige mit dem entgegenkommenden Wagen einer 19-Jährigen zusammen. Danach geriet er erneut auf die rechte Spur und fuhr auf einen dritten Pkw auf. Die Polizei konnte den Tatverdächtigen kurz darauf festnehmen.

Der Unfall schädigte drei Fahrzeuge; der Gesamtschaden wird mit rund 25.000 Euro beziffert. Die Insassen des Fahrzeugs, das getroffen wurde, – eine 57-Jährige und ein 16-Jähriger – erlitten leichte Verletzungen und wurden ins Klinikum gebracht.

Der Fahrer, ein 27 Jahre alter Mann, stand am Abend unter dem Verdacht, ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs gewesen zu sein und Drogen konsumiert zu haben. Es folgte eine Blutentnahme, die Verdacht bestätigte sich. Zudem hat der Mann keinen festen Wohnsitz. Er kam in Gewahrsam der Polizei, wo er die Nacht verbrachte. Am heutigen Mittwoch folgten weitere Ermittlungen.

Gegen den Tatverdächtigen laufen derzeit umfangreiche Ermittlungen wegen verschiedener Delikte. Dazu gehören Fahren ohne Fahrerlaubnis, mutmaßlicher Drogenkonsum, Gefährdung des Straßenverkehrs, Teilnahme an verbotenen Kraftfahrzeugrennen und unerlaubtes Entfernen vom Unfallort. Zudem prüfen die Ermittler Körperverletzungsdelikte und mögliche Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz. Außerdem war das Fahrzeug nicht mehr pflichtversichert, stand aufgrund eines anderen Strafverfahrens unter Fahndung und wurde sichergestellt.