Am Dienstagmorgen kam es auf der Autobahn 3 nahe dem Offenbacher Kreuz zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Lastkraftwagen. Gegen 9.10 Uhr verlangsamte der vorausfahrende Lkw die Fahrt, der Nachfolgende dürfte zu wenig Abstand gehalten haben. Eine leichtverletzte Person musste ins Krankenhaus gebracht werden, der Sachschaden liegt im Bereich mehrerer zehntausend Euro. Die Polizei bittet Zeugen des Unfalls, sich bei der Polizeiautobahnstation Südosthessen zu melden.
Nach mehreren Diebstählen von Fahrzeugteilen führten Beamte in Bieber erneut Kontrollen im Stadtgebiet durch. Dabei wurden auch verschiedene Fahrzeuge überprüft. Zwei Verkehrsteilnehmer standen unter dem Einfluss berauschender Mittel, und ein Lenker hatte offenbar keinen Führerschein. Ein 18-jähriger Offenbacher befindet sich nun in einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf illegalen Betäubungsmittelhandel. Neben etwas mehr als einhundert Gramm Haschisch fand die Polizei eine Substanz, bei der es sich um Kokain handeln könnte. Ab kommende Tagen sind weitere Kontrollen geplant.
Auf der Jean-Weipert-Straße soll ein Fahrzeugführer die Kontrolle über sein Auto verloren und dabei eine Bordsteinkante sowie die Fassade eines Wohnhauses beschädigt haben. Der Schaden wird auf rund zehntausend Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier zu melden.
Unbekannte hatten Kupferkabel von einem Baustellengelände am Lämmerspieler Weg gestohlen. Sie verschafften sich kurz vor Mitternacht Zutritt, luden mehrere Kabeltrommeln auf ein Fahrzeug mit MTK-Kennzeichen und flüchteten im Wert von rund 24.000 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich zu melden.
In Dietzenbach zündeten Unbekannte am Dienstag gegen 6.20 Uhr einen Stuhl in einem Parkhaus am Rohrbrunner Weg an. Der Brand blieb glimpflich, der Sitzplatz war danach unbrauchbar. Hinweisgeber melden sich bitte bei der Polizeistation Dietzenbach.
Nach einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Frankfurter Straße / B459 sucht die Polizei Zeugen. Ein Porsche Cayenne soll einen blauen Fiat 500 gegen 15.45 Uhr gestreift haben. Die Fiat-Fahrerin wurde verletzt; der mutmaßliche Verursacher soll sich unerlaubt vom Unfallort entfernt haben. Der Fall war dem Fahrer aus dem Landkreis Groß-Gerau bekannt; Zeugen werden gebeten, sich bei der Wache in Dietzenbach zu melden.
Bereits vergangenen Donnerstag kam es möglicherweise wegen eines Rotlichtverstoßes zu einem Crash zwischen einem Auto und einem Linienbus in Rödermark. Eine 59-jährige Autofahrerin aus Seligenstadt wurde verletzt. Das grüne Auto musste abgeschleppt werden. Zeugen der Karambolage bitten die Dietzenbacher Polizei, sich zu melden.
In Rodgau wurden frühmorgens zwei Fahrraddiebe am S-Bahnhof Weiskirchen gestellt. Das zuvor entwendete Damenrad wurde zurückgelassen. Die Eigentümerin soll sich bei der Polizeistation Heusenstamm melden.
Im Ortsteil Hainstadt von Hainburg wurde ein geparkter BMW X7 gestohlen. Die Anzeige kam am Dienstagvormittag gegen 10.40 Uhr. Die Kriminalpolizei fahndet nach dem Wagen und bittet Zeugen, sich zu melden.
In Seligenstadt hinterließ am Parkplatz Rodgaustraße ein bislang unbekannter Lenker Schaden von rund 3.000 Euro an einem anderen Wagen und fuhr danach davon. Die Geschädigte hatte ihren Skoda gegen 8.00 Uhr abgestellt. Innerhalb der folgenden 60 Minuten touchierte offenbar ein anderer Verkehrsteilnehmer den Wagen und meldete den Schaden nicht. Zeugen wenden sich bitte an die Polizeistation Seligenstadt.