Zwei Einbrüche in Altlünen: Polizei bittet um Zeugen

In der Nacht vom Donnerstag auf Freitag kam es in Altlünen zu zwei Einbrüchen in Einfamilienhäuser. Die Täter verschafften sich im Zeitraum von 15:30 Uhr bis 22:30 Uhr Zutritt zu den Häusern. Die beiden Häuser lagen etwa 200 Meter voneinander entfernt. Ein Zusammenhang wird nicht ausgeschlossen, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

Es liegt eine Personenbeschreibung eines möglichen Tatverdächtigen vor: Der Mann ist etwa 20 bis 25 Jahre alt, rund 1,70 Meter groß, hat lockige Haare und einen Dreitagebart. Er trug eine schwarze Brille und eine helle Daunenjacke. Die Lippen werden als eher dick beschrieben.

Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise. Wer verdächtige Personen gesehen hat oder Feststellungen gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Kriminalwache Dortmund unter der Telefonnummer 0231/132-7441 zu melden. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Polizei Dortmund unter dortmund.polizei.nrw/wohnungseinbruch.

Präventionshinweise zum Einbruchsschutz: Sichern Sie mögliche Schwachstellen Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung durch geprüfte und zertifizierte Sicherungstechnik. Verschließen Sie immer Ihre Haus- oder Wohnungstür, auch wenn Sie nur kurz weggehen – eine Tür, die nur ins Schloss gezogen ist, öffnet der Täter oft in Sekundenschnelle. Verschließen Sie Fenster, Balkon- und Terrassentüren, auch wenn Sie nur kurz weggehen – gekippte Fenster wirken wie offene Fenster. Halten Sie die Hauseingangstür in Mehrfamilienhäusern tagsüber geschlossen und prüfen Sie vor dem Drücken des Türöffners, wer ins Haus will. Verstecken Sie Schlüssel nicht draußen, denn Einbrecher kennen und finden fast jedes Versteck. Sichern Sie Fenster und Balkontüren in den oberen Stockwerken, denn höhere Stockwerke sind oft Ziele. Rollläden sollten nachts heruntergelassen werden, damit kein falscher Eindruck entsteht, dass niemand da ist. Verschließen Sie Kellerräume und Dachbodenluken. Kellerlichtschächte und Kellerfenster sollten Sie mit robusten Gittern sichern. Werden Sie ein wachsamer Nachbar und haben Sie ein Auge auf Häuser und Wohnungen in Ihrer Umgebung. Rufen Sie bei verdächtigen Feststellungen immer die Polizei unter 110. Weitere Informationen finden Sie unter https://dortmund.polizei.nrw/wohnungseinbruch.