Polizeipräsident Adolf Blöchl hat am 28. Oktober 2025 den 54-jährigen Polizeidirektor Andreas Belger in sein Amt als Leiter der Polizeiinspektion Fürth eingeführt. Belger kommt aus der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte und leitete zuletzt das Sachgebiet E2 im Polizeipräsidium Mittelfranken. Blöchl bezeichnete Belger als Wunschkandidaten des Hauses.
Belger will die enge Zusammenarbeit in Fürth weiter stärken und die Kluft zwischen der objektiven Sicherheitslage und dem Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger verringern.
Die Polizeiinspektion Fürth erstreckt sich über 63,35 Quadratkilometer und hat rund 134.000 Einwohnerinnen und Einwohner.
Blöchl betonte die lokale Verbundenheit: Der neue Führungswechsel passe gut zur Kleeblattstadt. Belger sei der passende Mann für diese Aufgabe in Fürth.
Als ehemaliger Dienststellenleiter sprach Leitender Polizeidirektor Bernd Wolf. Er wurde im Sommer zum Leiter des Sachgebiets E2 beim Polizeipräsidium Mittelfranken befördert und ist damit Chef der uniformierten Polizei im Verband. Wolf wünschte Belger alles Gute und hob die engagierte Arbeit der Mitarbeitenden hervor. Er erinnerte an viele Fanmärsche, bei denen die Reiterstaffel sich bewährt habe.
Alle Redner unterstrichen die außergewöhnlich intensive Zusammenarbeit aller Behörden in Fürth. Diese Zusammenarbeit gilt als wesentlicher Baustein für das hohe Sicherheitsniveau der Stadt. Mathias Kreitinger, Leiter des Referats Umwelt, Klimaschutz, Recht und Ordnung, betonte sein Vertrauen in die Zusammenarbeit von Stadt, Polizei, Justiz, BRK, Feuerwehr und THW. Er verwies zudem auf Ergebnisse einer Umfrage: 76 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Fürth sind mit Sicherheit und Kriminalitätslage zufrieden.
Polizeidirektor Andreas Belger trat seinen Dienst in Fürth am 1. Oktober 2025 an. In seiner Antrittsrede versprach er, sich konsequent für die Sicherheit der Menschen einzusetzen. Bereits bei der Michaeliskirchweih konnte er sich ein Bild von der guten Zusammenarbeit der Behörden machen. Belger will die Kluft zwischen objektiver Lage und subjektivem Sicherheitsgefühl verringern, bürgernah und ansprechbar bleiben und die Arbeit der Polizei offen darstellen. Als Leiter der Polizeiinspektion Fürth verantwortet er künftig die Sicherheit in der Kleeblattstadt. Das Dienstgebiet umfasst 63,35 Quadratkilometer und rund 134.000 Einwohnerinnen und Einwohnern.
Amtswechsel bei der Polizei Fürth: Andreas Belger übernimmt die Leitung
v.l.n.r.: LPD+ Bernd Wolf, PD Andreas Belger, PP Adolf Blöchl