Benefizkonzert in der Reinoldikirche: Spenden für das Kinderschutz-Zentrum Dortmund

Am Mittwoch, den 26. November 2025, lädt das Polizeipräsidium Dortmund im Namen der Polizei zum traditionellen Benefizkonzert ein. Gemeinsam mit dem Landespolizeiorchester findet der Abend in der Reinoldikirche statt. Die Spenden kommen in diesem Jahr dem Kinderschutz-Zentrum Dortmund zugute. Schirmherr der Veranstaltung ist Polizeipräsident Gregor Lange. Der Abend beginnt um 19 Uhr, der Einlass in die Kirche ist ab 18:30 Uhr.

Das Kinderschutz-Zentrum Dortmund bietet Beratungen gegen Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Psychologen, Pädagogen und Sozialarbeiter arbeiten dort, auch therapeutisch qualifiziert. Sie sind Ansprechpartner bei Fragen zu Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Das Zentrum unterstützt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 Jahre sowie deren Eltern und andere Angehörige. Es gibt Beratungen für Erzieher, Lehrer, Sozialarbeiter, Psychologen, Ärzte, Seelsorger, Nachbarn und Jugendgruppenleiter. Kurz gesagt: Alle, die sich Sorgen machen oder erfahren haben, dass ein Kind misshandelt wird, finden dort Hilfe.

Kinder sind unsere Zukunft. Die Arbeit des Kinderschutz-Zentrums ist von großem Wert: Hier finden Kinder und Jugendliche, die Gewalt erfahren haben, Schutz, Unterstützung und neue Wege, Vertrauen in die Zukunft zu gewinnen. Die Polizei betont: Mit dem Benefizkonzert wollen wir diese wichtige Arbeit stärken und Orte der Sicherheit und Fürsorge unterstützen.

Auf der Bühne stehen wieder das Landespolizeiorchester unter der Leitung von Scott Lawton und der Kinderchor der Chorakademie Dortmund. Als Sänger ist Ian Schneider mit dabei, der 15-Jährige aus Dortmund, der in der Gesangsshow The Voice Kids bis ins Finale kam.

Rückblick: Im vergangenen Jahr sammelte die Polizei Dortmund 6.000 Euro für die Frauenberatungsstelle in Dortmund. Die Reinoldikirche war mit rund 800 Besucherinnen und Besuchern erneut gut besucht.

Kontakt und Quelle
Annika Roß
Telefon: 0231/132-1033
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de
Website: https://dortmund.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell