Blitzeranhänger erneut durch Explosion stark beschädigt – weitere Vorfälle in der Region

Lüneburg/Reinstorf: Auf dem Reinstorfer Kreuz an der B216 stand ein Blitzeranhänger des Landkreises. Unbekannte verursachten in der Nacht zum 06.11.25 gegen 01:15 Uhr durch eine Explosion erheblichen Schaden. Der Sachschaden wird auf mehr als 100.000 Euro geschätzt. Erste Fahndungsmaßnahmen führten bisher zu keinem Erfolg. Bereits in der Nacht zum 03.11.25 hatten Unbekannte einen mobilen Blitzeranhänger in Adendorf durch eine Explosion stark beschädigt. Die weiteren Ermittlungen zu diesen Taten dauern an.

Lüneburg: Am Abend des 05.11.25 zündete ein 31-Jähriger mehrere Flyer auf einem Tisch eines Gebäudes an und schlug eine Scheibe ein. Der Sachschaden blieb gering; der Mann wurde vorläufig festgenommen. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Adendorf: Ein Einfamilienhaus war am Nachmittag/Abend des 05.11.25 Gegenstand eines Einbruchsversuchs. Die Täter hatten gewaltsam durch ein Loch die Verglasung geöffnet; eine Zusatzsicherung verhinderte das Öffnen der Tür. Es entstand ein Schaden von über 250 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg entgegen. „Machen Sie es Einbrechern schwer!“

In der Region kamen weitere Meldungen herein: In Thomasburg, Ortsteil Bavendorf, scheiterte der Aufbruch eines Zigarettenautomaten; der Schaden betrug rund 450 Euro. In Neetze-Süttorf fuhr ein betrunkener 33-Jähriger mit 2,1 Promille; er flüchtete zu Fuß, leistete Widerstand und verursachte Schaden von gut 5.000 Euro. In Lüchow-Dannenberg/Holtorf brannte ein Trecker in einer Scheune; der Schaden liegt über 100.000 Euro. In Ebstorf wurden zwei hochwertige Pkw gestohlen (VW Tiguan, Audi S4); der Schaden beläuft sich auf zehntausende Euro. Die Polizei bittet um Hinweise.