Cannabisplantage in Mehrfamilienhaus entdeckt – Polizei ermittelt

Ein Alarm des Feuermelders hat am Mittwoch, 5. November 2025, zu einem Feuerwehreinsatz in einem Mehrfamilienhaus auf der Wanner Straße geführt. Die Feuerwehrleute aus der Altstadt verschafften sich zunächst einen Überblick über die angegebene Wohnung. Auf Klingeln und Klopfen reagierte niemand, doch der Feuermelder blieb aktiv. Da eine Brandgefahr nicht ausgeschlossen werden konnte, fuhren die Einsatzkräfte mit einem Leiterwagen näher an das Gebäude heran und schauten von außen durch die Fenster. Flammen waren nicht sichtbar, doch eine große Menge augenscheinlicher Marihuanapflanzen in speziellen Gewächshäusern ließ sich erkennen. Weil ein Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz im Raum stand, wurde die Polizei hinzugezogen.

Die Polizei öffnete die Wohnungstür und stellte etwa 250 Pflanzen in Indoor-Gewächshäusern, Klima- und Belüftungsgeräte, spezielle Waagen sowie Verpackungsmaterialien fest. Hinweise auf Brand oder anwesende Personen gab es in der Wohnung nicht. Die beweiserheblichen Gegenstände wurden sichergestellt. Der 38-jährige Wohnungsinhaber stellte sich noch am gleichen Tag auf einer Polizeiwache in Gelsenkirchen. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen illegalem Anbau von Betäubungsmitteln eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.

Kontakt und Quelle
Polizei Gelsenkirchen
Leitungsstab/Pressestelle
Polizeioberkommissar Florian Mühlenbrock
Telefon: +49 209 365 2012
E-Mail: poststelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de
https://gelsenkirchen.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Gelsenkirchen, übermittelt durch news aktuell