Einsatzreicher Tag in der Region: Unfälle, Einbruch und weitere Vorfälle beschäftigen Polizei und Rettungskräfte

Ein ereignisreicher Tag beschäftigte Polizei und Rettungskräfte in der Region. Auf der Hopfengartenstraße erfasste ein VW eine vorfahrtsberechtigte Radlerin; die 66-jährige Fahrradfahrerin stürzte und kam mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus. Der Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen wird auf rund 1.300 Euro geschätzt.

In Metzingen kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden, weil Vorfahrt missachtet wurde. Gegen 5.45 Uhr wollte ein 35 Jahre alter Ford-Fahrer nach links in die Ulmer Straße abbiegen. Dabei kollidierte er mit einem von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten 26-jährigen Motorroller-Fahrer, der über die Motorhaube des Wagens geschleudert wurde und stürzte. Der 26-Jährige musste ins Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beträgt rund 4.000 Euro.

Auf der L 1208 in Leinfelden-Echterdingen kam es gegen 10.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem zivilen Polizeifahrzeug. Der Fahrer eines Mercedes kam in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab, prallte gegen Leitplanken und drehte sich anschließend gegen mehrere kleine Bäume. Der Fahrer blieb unverletzt; der Mercedes musste abgeschleppt werden. Rettungsdienst und Feuerwehr waren vor Ort.

Bei Beuren stürzte eine 62-jährige Radfahrerin am Moosbachweg/Waldweg, wohl nach dem Überfahren eines Laub bedeckten Schlaglochs. Sie wurde in eine Klinik gebracht und dort stationär aufgenommen.

In Stetten, Brunnenstraße, brach ein bislang unbekannter Täter im Laufe des Mittwochnachmittags gewaltsam in eine Wohnung ein und durchsuchte sie nach Wertgegenständen. Schmuck und Bargeld wurden entwendet; der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

In Neckartailfingen mussten die Rettungskräfte zu einem Küchenbrand in der Tübinger Straße ausrücken. Töpfe auf dem eingeschalteten Herd und eine danebenstehende Holzkiste gerieten in Brand. Die Feuerwehr konnte eine weitere Ausbreitung verhindern; die Bewohner blieben unverletzt. Die erste Schadensschätzung liegt bei etwa 15.000 Euro.

In Esslingen kreuzte laut Busfahrer plötzlich eine Katze die Fahrbahn in der Heidestraße. Der reflexartige Ausweichversuch des Busfahrers führte zu einer Kollision mit einem geparkten Ford Kuga. Weder der Bus noch die Fahrgäste wurden verletzt; auch die Katze blieb unversehrt.

In Esslingen kam es zudem in einer Gaststätte am Bahnhof zu Auseinandersetzungen unter Gästen. Ein 25-Jähriger geriet in einen Streit und wurde zunächst mit einem Platzverweis belegt. Kurz darauf tauchte der Mann erneut vor der Lokalität auf, verhielt sich aggressiv und musste in Gewahrsam genommen werden; er verbrachte die Nacht im Ortsarrest des Polizeireviers Esslingen.

In Sielmingen rückten Polizei und Feuerwehr zu einem vermeintlichen Brandereignis an, konnten aber keinen Brand feststellen. Stattdessen wurde eine verlassene Grillstelle hinter einem Wohnhaus entdeckt und abgelöscht; Hinweise auf Verursacher gab es bislang nicht.

In Tübingen waren mehrere Streifenwagen im Einsatz, weil Anrufer verdächtige Geräusche im Bereich Öhlerweg und Breiter Weg meldeten. Mehrere Streifenwagen und ein Polizeihubschrauber suchten nach einer Person in Notlage; die Suche wurde gegen 1.30 Uhr ergebnislos beendet.

In Mössingen gab es einen Nachtrag zur Meldung vom 03.11.2025: Der 49-jährige Fußgänger, der bei einem Verkehrsunfall angefahren wurde, ist in der Nacht zum Donnerstag seinen hierbei erlittenen Verletzungen erlegen. Die 81-jährige Seniorin war zuvor aus einem Kreisverkehr in die Allee Saint-Julien eingefahren und hatte den Mann erfasst; nach ersten Erkenntnissen soll die tiefstehende Sonne die Fahrerin geblendet haben.

In Rottenburg ereignete sich am Morgen ein Auffahrunfall auf der B 28. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 14.000 Euro. Ein 31-jähriger Fahrer eines Mercedes-Benz Citan fuhr in Richtung Tübingen und bemerkte vermutlich zu spät, dass die vorausfahrende 63-jährige Frau mit einem Peugeot 208 verkehrsbedingt abbremsen musste; der folgende Aufprall war so heftig, dass der Peugeot abgeschleppt werden musste.

In Tübingen kam es zu einem weiteren Verkehrsunfall: Ein 28-jähriger Fahrer eines Mercedes Sprinter streifte beim Befahren des Rittwegs einen entgegenkommenden 66-jährigen Rennradfahrer, der daraufhin stürzte. Der Radfahrer wurde nach medizinischer Erstversorgung in eine Klinik gebracht; der Sachschaden betrug rund 1.700 Euro.

In Dußlingen erfasste ein 70-jähriger Fahrer beim Rückwärtsfahren aus einer Grundstückseinfahrt einen 86-jährigen Fußgänger auf dem Gehweg. Der Senior wurde verletzt, der Rettungsdienst brachte ihn in eine Klinik.