Festnahme nach Verfolgungsfahrt im Frankfurter Nordend

Eine Passantin meldete gestern gegen 11:00 Uhr in der Fürstengerberstraße einen verdächtigen Transporter, der mutmaßlich mit Fahrraddiebstählen zu tun hatte. Eine Streife des örtlich zuständigen Reviers suchte dort nach dem Wagen und entdeckte ihn in der Nähe, als er rückwärts aus einer Grundstückseinfahrt fahren wollte. Die Beamten forderten den Fahrer auf, anzuhalten und auszusteigen. Der Fahrer trat jedoch aufs Gas, rammte den geparkten Streifenwagen und floh nach rechts über die Bremer Straße. Dabei stießen zwei Metallpoller zu Schaden. Die Beamten blieben unverletzt.

Aufgrund des stockenden Verkehrs an der Kreuzung zur Hansaallee setzte der Transporter seine Fahrt zunächst auf dem mittleren Grünstreifen fort und zog links an wartenden Fahrzeugen vorbei, wobei er mit mindestens einem unbeteiligten Fahrzeug kollidierte. Im Kreuzungsbereich prallte der Sprinter gegen zwei Metallpoller und wurde so stark beschädigt, dass die Fahrt kurz darauf in der Cronstettenstraße endete. Von dort flüchtete der Fahrer zu Fuß über die Eschersheimer Landstraße und die Vogtstraße in ein nahegelegenes Wohnhaus, wo er kurze Zeit später von den verfolgenden Beamten festgenommen wurde.

Bei der Überprüfung des Transporters stellten die Beamten fest, dass er in der Nacht vom 03. auf den 04. November in Frankfurt gestohlen worden war. Die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen waren ebenfalls gestohlen. Der Laderaum enthielt Fahrräder und andere Gegenstände, bei denen der Verdacht besteht, dass sie ebenfalls gestohlen wurden. Der Fahrer hatte keine gültige Fahrerlaubnis und stand unter dem Einfluss berauschender Mittel. Er wurde in das Polizeigewahrsam des Polizeipräsidiums eingeliefert und soll dem Haftrichter vorgeführt werden.

Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Pressestelle
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm
Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell