Vor dem Europa-League-Spiel zwischen dem VfB Stuttgart und Feyenoord Rotterdam war am Mittwoch eine große Zahl von Polizeikräften im Einsatz. Mehrere Hundert Beamtinnen und Beamte begleiteten die Anreise der Gästefans und sorgten für Sicherheit in der Innenstadt.
Im Verlauf des Nachmittags versammelten sich Anhänger der Gastmannschaft in der Innenstadt und hielten sich in verschiedenen Gaststätten auf.
In einer Gaststätte an der Pfarrstraße beschädigten Fans eine Toilette. Daraufhin kontrollierten Einsatzkräfte rund 100 Gästefans, denen anschließend ein Platzverweis für den Cityring erteilt wurde.
Gegen 22.10 Uhr meldeten Zeugen eine größere Auseinandersetzung im Bereich Kernerplatz. Als die Einsatzkräfte eintrafen, waren die Beteiligten bereits geflüchtet. Die Ermittlungen zu den Tatverdächtigen laufen.
Kurze Zeit später kam es zu einer Auseinandersetzung in der Olgastraße, bei der eine Person verletzt wurde. Die verletzte Person wurde zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.
Ein Tatverdächtiger, der keinem Fußballbezug zugeordnet war, wurde vorläufig festgenommen.
Im Verlauf des Nachmittags kontrollierten Einsatzkräfte drei weitere Personen. Bei ihnen fand sich Passivbewaffnung. Sie erhielten Aufenthaltsverbote und traten mit dem Zug die Heimreise an.
Durch das schnelle Einschreiten und die hohe Präsenz der Einsatzkräfte gelang es, weitere Auseinandersetzungen zu verhindern.
Der Einsatzleiter Carsten Höfler sagte, dass schon vor dem Anpfiff erste Fouls außerhalb des Spielfelds zu beobachten gewesen seien und die Polizei den heutigen Spieltag weiterhin aufmerksam begleiten werde.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 / 8990 – 1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Stuttgart, übermittelt durch news aktuell