Offenbach: In der Christian-Pleß-Straße brachen Unbekannte in einen Kiosk ein. Sie erbeuteten etwa 1.000 Euro Bargeld und nahmen einen leeren Tresor mit. Zwischen Dienstagabend 22:30 Uhr und Mittwochmorgen 6:30 Uhr verschafften sie sich gewaltsam Zutritt in die Einkaufspassage, hebelten die Tür des Kiosks auf und durchsuchten den Innenbereich. Sie öffneten zudem mehrere Pakete und Päckchen, plünderten die Kassen und nahmen den Tresor mit. Der Kioskbesitzer bestätigte, dass der Wertschrank leer war. Die Ermittlungen des Einbruchskommissariats laufen; Zeugen werden gebeten, sich unter der Kripo-Hotline 069 8098-1234 zu melden.
Dietzenbach: Zwischen Montagabend und Dienstagmorgen zerkratzte ein bislang Unbekannter einen schwarzen Porsche mit Kennzeichen F. Das Fahrzeug parkte auf der Wiesbadener Straße. Am Dienstag gegen 5 Uhr stellten Eigentümer Kratzer an allen Seiten fest. Der Schaden wird auf mehrere tausend Euro beziffert. Zeugen melden sich bei der Polizei Dietzenbach (06074 837-0).
Rodgau: Zwei Fahrradfahrer waren am Dellweg in entgegengesetzter Richtung unterwegs, als es zu einem Zusammenstoß kam. Ein 65-jähriger Mann und ein 21-jähriger Zweiradfahrer stürzten in der Nähe einer Baustelle. Vermutlich übersahen beide den anderen, weil ein ordnungsgemäß abgestellter Laster im Weg stand. Der Ältere verletzte sich an der Hüfte und musste zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. An den Drahteseln entstand leichter Sachschaden. Zeugen des Unfalls wenden sich an die Polizei in Heusenstamm unter 06104 6908-0.
Langen: Auf dem Bahnstraßen-Gebiet kam es zu einem Unfall zwischen einem E-Scooter-Fahrer und einem elfjährigen Jungen auf dem Fahrrad. Der Junge fuhr die Bahnstraße entlang, als ein 30- bis 40-jähriger Mann mit grünem Oberteil auf einem E-Scooter im Einmündungsbereich der Zimmerstraße den Buben offenbar übersah. Es kam zum Zusammenstoß. Das Kind stürzte, blieb nach bisherigen Erkenntnissen jedoch unverletzt. Der Scooter-Fahrer, etwa 1,80 Meter groß, mit schwarzen Haaren und schwarzem Vollbart, entfernte sich vom Unfallort, ohne Pflichten nachzukommen. Am Fahrrad des Schülers entstand ein Schaden von rund 300 Euro. Unfallzeugen melden sich bei der Polizeistation in Langen unter 06103 9030-0.
Pfefferspray versprüht und abgehauen – Langen: Ein Passant wurde am Mittwoch gegen 22 Uhr auf einer Parkbank in der Bahnstraße von einer Gruppe von etwa fünf jungen Menschen passiert. Unvermittelt sprühte ihm ein Vorbeigehender Pfefferspray ins Gesicht; der Mann aus Offenbach erlitt leichte Verletzungen. Zeugen melden sich bei der Polizeistation Langen (06103 9030-0).
Paketdieb machte sich mit Bestellung auf und davon: Zeugen gesucht! – Hainburg: Eine 31-jährige Frau wartete am Mittwochnachmittag auf die Zustellung eines Pakets, als ein Mann dem Boten den Karton aus der Hand nahm und davonging. Der Dieb war zwischen 30 und 40 Jahre alt, trug dunkle Haare, einen Dreitagebart, schwarze Kleidung und blaue Schuhe. Zeugen melden sich bei der Polizeistation Seligenstadt (06182 8930-0).
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell