Meldungen aus dem Bodenseekreis: Drohne verfolgt Luftschiff, Randale und Unfälle

Zu einem ungewöhnlichen Vorfall kam es am Mittwochnachmittag über Friedrichshafen. Ein Luftschiff, das im Rahmen eines Übungsfluges unterwegs war, wurde von einer handelsüblichen Quadrocopter-Drohne verfolgt. Die Drohne kam dem Luftschiff in etwa 350 Metern Höhe gefährlich nahe und folgte in einem gleichbleibenden Abstand seitlich. Der Tower informierte die Polizei, die Fahndungsmaßnahmen nach dem verantwortlichen Drohnenpiloten einleitete, jedoch ohne Erfolg. Die Behörde erinnert daran, dass das Steuern von Drohnen mit Verantwortung verbunden ist und warnt vor Bußgeldern bis hin zu strafrechtlichen Konsequenzen bei Verstößen. Auch Hobby-Piloten müssen sich vor dem Start über die Regeln informieren.

Unweit davon zeigte sich eine andere Szene: In der Nacht zum Donnerstag randalierte ein 34 Jahre alter Mann in der Gewahrsamsstelle des Polizeireviers. Er verhielt sich aggressiv, schrie und wehrte sich; die Beamten mussten ihn festhalten. Er attackierte die Einsatzkräfte mehrfach, spuckte in den Innenraum des Streifenwagens und benahm sich während einer Blutentnahme im Krankenhaus erneut provokant. Die Polizei leitet nun strafrechtliche Schritte ein und rechnet mit Kosten für den Einsatz und die Unterbringung.

Ein Jugendlicher Motorradfahrer erlit leichte Verletzungen bei einem Zusammenstoß mit einem Auto. Der 66 Jahre alte Audi-Fahrer wollte von der Loretostraße in die Uhlandstraße abbiegen und soll sich von der Sonne geblendet gefühlt haben. Dadurch kam es zur Kollision mit dem Motorrad. Der Jugendliche stürzte, blieb unverletzt, der Sachschaden war gering.

In Salem brach ein Unbekannter nachts in eine Tierarztpraxis in der Neufracher Straße ein und stahl Bargeld. Er öffnete ein Fenster und stieg hinein, nahm einen dreistelligen Betrag aus der Wechselgeldkasse und flüchtete. Zeugen, die zwischen 21 Uhr und 7.45 Uhr verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei dem Polizeiposten Salem zu melden.

Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Simon Göppert
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell