Polizei und Feuerwehr Hamburg überreichen Spendenscheck an Paulinchen e.V.

Spendenübergabe

Am 6. November 2025 haben Vertreter der Polizei Hamburg und der Feuerwehr Hamburg einen Spendenscheck an die Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. übergeben. Die Spenden stammen aus dem jährlichen Kinder-HIT-Tag, der Ende Juli dieses Jahres auf dem Polizeigelände stattfand. Durch die Spenden sowie den Erlös des Speisenverkaufs kam ein Betrag von 2.535 Euro zusammen.

Der Spendenscheck wurde von Polizeivizepräsident Mirko Streiber und dem Leiter der Feuerwehr Jörg Sauermann an Vertreterinnen von Paulinchen e.V. überreicht.

Susanne Falk, Vorsitzende von Paulinchen e.V., betonte die Bedeutung der Arbeit: Jährlich erleiden rund 30.000 Kinder unter 15 Jahren Verbrennungen oder Verbrühungen, davon etwa 7.000 so schwere Fälle, dass eine stationäre Behandlung nötig ist. Der Kinder-HIT-Tag dient der Information zu thermischen Unfallgefahren. Dank der großzügigen Spenden kann Paulinchen e.V. brandverletzten Kindern und ihren Familien weiterhin eine verlässliche Anlaufstelle bieten.

Jörg Sauermann hob den Erfolg des Tages hervor: Polizei und Feuerwehr konnten den jungen Besucherinnen und Besuchern spannende Einblicke in ihren Alltag geben. Die Arbeit von Paulinchen e.V. wird so auch künftig unterstützt.

Mirko Streiber sagte, dass der Beitrag gemeinsam mit vielen Helferinnen und Helfern entstanden ist und er sich über diese Zusammenarbeit freut.

Weitere Informationen zu Paulinchen e.V. finden sich auf der homepage des Vereins unter https://www.paulinchen.de. Informationen zum Kinder-HIT-Tag finden Sie unter: https://www.polizei.hamburg/kinder-hit-tag-2025-899974.

Kontakt
Polizei Hamburg
Sören Zimbal
Telefon: 040/4286-56216
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de

Quelle
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell