Pressemitteilung der Polizei Leer/Emden vom 06.11.2025: Von Deutschlandflaggen bis zu Verkehrsunfällen im Blick

In der Zeit vom 04.11.2025 um 21:00 Uhr bis zum 05.11.2025 um 08:10 Uhr wurden zwischen der Neuschanzer Straße in Bunde und dem B436-Kreisel in Möhlenwarf unzählige Deutschland-Fahnen aufgehängt. Sie wurden an Verkehrszeichen, Zaunelementen und Pfählen befestigt. Die Täter sind bislang unbekannt. An dieser Stelle weist die Polizei darauf hin, dass es sich hierbei um keine Straftat handelt; jedoch dürfen Verkehrszeichen nicht beeinträchtigt werden und für das Aufhängen an Verkehrszeichen ist eine Genehmigung des zuständigen Straßenbaulastträgers erforderlich. Außerdem darf das Aufhängen auf fremden Grundstücken nicht ohne Einwilligung des jeweiligen Eigentümers erfolgen.

In Westoverledingen kam es im Zeitraum zwischen dem 28.10.2025 um 12:00 Uhr und dem 31.10.2025 um 16:00 Uhr zu Diebstählen in einem Wald im Buschweg: Ein bereits gefällter Baum eines 34-jährigen Mannes wurde entwendet. Zudem fand zwischen dem 18.10.2025 um 12:00 Uhr und dem 31.10.2025 um 16:00 Uhr auf der Straße vor diesem Wald erneut ein Diebstahl statt, bei dem ein Eisentor des gleichen Mannes gestohlen wurde. Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen werden gebeten, sich zu melden.

In Rhauderfehn kam es am 05.11.2025 gegen 21:05 Uhr in der Forststraße zu einer Verfolgungsfahrt. Ein 23-jähriger Fahrer eines Yamaha-Motorrads befuhr die 1. Südwieke in Richtung Papenburger Straße mit mehr als 95 km/h. Beim Erblicken der Beamten flüchtete er, konnte jedoch kurz darauf gestoppt werden. Es stellte sich heraus, dass er keinen Führerschein besitzt und weitere Ermittlungen eingeleitet wurden, da auch Marihuana in nicht erlaubter Menge mitgeführt wurde.

In Ostrhauderfehn, Westernweg, kam es am 05.11.2025 gegen 07:30 Uhr zu einem Brand eines Sicherungskastens im Keller eines landwirtschaftlichen Anwesens. Die Feuerwehr löschte den Brand; Gebäudeschaden entstand nicht.

In Nortmoor, Straße Zum Kindergarten, entdeckte die Polizei zwischen dem 24.10.2025 um 17:00 Uhr und dem 27.10.2025 um 07:00 Uhr Graffiti an der Garage der Kirchengemeinde. Die Schäden belaufen sich auf einen dreistelligen Betrag. Zeugen mit Hinweisen werden gebeten, sich zu melden.

In Leer kam es am 06.11.2025 gegen 01:15 Uhr zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs im Stadtring. Ein 22-jähriger Fahrer eines blauen Mazda 3 wendete und fuhr ca. 180 km/h in Richtung Weener, um einer Verkehrskontrolle zu entgehen. Der Wagen konnte gestoppt werden. Es besteht der Verdacht, dass der Fahrer keinen gültigen Führerschein besitzt und unter dem Einfluss von Drogen stehen könnte; weitere Ermittlungen wurden eingeleitet.

Außerdem meldeten sich in Leer mehrere Verkehrsunfallfluchten. Am 05.11.2025 gegen 09:55 Uhr kollidierten ein bislang unbekannter Fahrer eines LKW-Volvo in der Pferdemarktstraße mit dem entgegenkommenden VW Touran, fuhr weiter, ohne sich zu melden, und verursachte einen Schaden im vierstelligen Bereich. Am selben Tag zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr touchierte ein unbekannter Fahrzeugführer beim Ein- oder Ausparken den ordnungsgemäß geparkten grauen Mercedes eines 48-jährigen Mannes im Bereich Unter den Eichen; der Verursacher entfernte sich ebenfalls unerlaubt vom Unfallort. Bereits am 24.10.2025 zwischen 11:45 Uhr und 12:15 Uhr touchierte ein unbekannter Fahrzeugführer den roten Opel Mokka eines 83-jährigen Mannes in der Osseweg-Straße; es besteht die Möglichkeit, dass auch ein Einkaufswagen am Fehler beteiligt war. Auch hier entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt. Die Schäden liegen im vierstelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich zu melden.

In Leer ereignete sich zudem ein Verkehrsunfall auf der Hauptstraße (die sogenannte 436) am 05.11.2025 um 07:28 Uhr. Drei Fahrzeugführer waren beteiligt: Ein junger Mann (23) fuhr einen schwarzen Audi A6, eine 48-jährige Frau einen grauen VW Up, und eine 18-jährige Frau einen weißen Mercedes-Benz. Der Audi musste verkehrsbedingt bremsen. Die Mercedes-Fahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf den VW Up auf, der daraufhin auf den Audi A6 aufgequetscht wurde. Die Beteiligten erlitten leichte Verletzungen; der Gesamtschaden liegt im fünfstelligen Bereich.

In Emden kam es im Zeitraum zwischen dem 29.10.2025 und dem 05.11.2025 um 17:45 Uhr zu einem versuchten Einbruch in ein Haus in der Peter-Rosegger-Straße. Der Täter versuchte über die Terrasse in das Haus zu gelangen. Zeugen mit Hinweisen werden gebeten, sich zu melden.

Hinweise bitte an die jeweiligen Dienststellen unter:
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Autobahnpolizei Leer 0491-960740
Polizeistation Borkum 04922-91860
Polizeistation Bunde 04953-921520
Polizeistation Filsum 04957-928120
Polizeistation Hesel 04950-995570
Polizeistation Jemgum 04958-910420
Polizeistation Moormerland 04954-955450
Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-927450
Polizeistation Weener 04951-914820
Polizeistation Westoverledingen 04955-937920
Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Leer/Emden Pressestelle
Telefon: 0491-97690 114
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Leer/Emden, übermittelt durch news aktuell