Am Mittwochmittag (05. November) kam es in einem Mehrfamilienhaus an der Mülldorfer Straße in Sankt Augustin-Niederpleis zu einem Trickdiebstahl. Unbekannte verschafften sich Zutritt mit dem Vorwand, die Heizung abzulesen.
Der 90-jährige Bewohner berichtete, dass seine Ehefrau mit einer vermeintlichen Messdienstleisterin sprach, während ein unbekannter Mann unbemerkt ebenfalls die Wohnung betrat. Nach kurzer Zeit verließen die Fremden die Wohnung wieder.
Nach kurzer Zeit stellten die Bewohner fest, dass Schubladen durchwühlt worden waren. Eine Taschenuhr sowie Zahngold fehlten. Der Wert der Beute wird auf rund 500 Euro geschätzt.
Die Täterbeschreibung: Der Mann ist 20 bis 35 Jahre alt, etwa 180 bis 185 cm groß, schlank, hat dunklen Teint und dunkle Haare. Die Frau ist 20 bis 25 Jahre alt, 165 bis 170 cm groß, schlank, dunkler Teint, schulterlange schwarze Haare; sie trug einen schwarzen Hüftlangmantel. Die Frau soll gebrochen Deutsch gesprochen haben.
Hinweise zu Tat oder Tätern erbeten die Polizei. Die Polizei warnt vor derartigen Betrugsmaschen. Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung. Seien Sie misstrauisch. Lassen Sie sich Ausweise und einen Auftrag zeigen. Fragen Sie im Zweifel bei der Stelle nach, von der die vermeintlichen Heizungsableser oder Handwerker kommen.
Kontakt und Quelle
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, Pressestelle
Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de
Hinweise zu Tat oder Tätern: 02241 541-3321
Weitere Präventionshinweise: vorbeugung-su@polizei.nrw.de oder 02241 541-4777
Quelle
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell