Vechta: Vorfälle am 5. November – Drogen- und Alkoholfahrten, Unfälle und Unfallflucht

Am Mittwochnachmittag, dem 5. November 2025, gegen 17:05 Uhr, befuhr ein 39-jähriger Mann aus Vechta mit seinem Pkw die Falkenrotter Straße. Im Rahmen der Kontrolle zeigte der Drogenvortest eine Beeinflussung durch Kokain. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutentnahme durchgeführt.

Später am selben Tag, gegen 15:00 Uhr, kam es in Vechta zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein 66-jähriger Mann aus Vechta fuhr mit seinem Pkw auf der Ravensburger Straße in Richtung Oyther Straße. Er geriet nach links in den Gegenverkehr und kollidierte mit dem entgegenkommenden Pkw eines 78-jährigen Mannes aus Visbek. Der 66-Jährige wurde leicht verletzt; beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Die Schadenshöhe betrug ca. 16.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 66-Jährige zuvor alkoholische Getränke konsumiert hatte. Ein Atemalkoholtest ergab 0,42 Promille. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt.

Bereits um 14:45 Uhr meldete Bakum einen Verkehrsunfall. Ein 27-jähriger Mann aus Ganderkesee fuhr mit seinem Lkw auf der L 843 / Vechtaer Straße. In Höhe der Ampelanlage an der Kreuzung Vechtaer Straße/Schledehauser Straße öffnete sich eine Ladeklappe am rechten Lkw-Seitenrand, wodurch es zu einer Kollision mit der Fußgängerampel kam. Der Signalmast wurde stark beschädigt. Der Gesamtschaden belief sich auf 33.000,00 Euro.

Außerdem kam es in Bakum zu einer Verkehrsunfallflucht. Gegen 16:00 Uhr fuhr ein 40-jähriger Mann aus Essen (Old.) mit seinem Omnibus die Alte Dorfstraße in Richtung Hausstette. In einer Kurve geriet ein entgegenkommender Lkw zu weit auf die Gegenfahrbahn und beschädigte den Außenspiegel des Omnibusses. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend, ohne sich um die Schadensregulierung zu bemühen. Am Omnibus entstand ein Schaden von 2.000,00 Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Vechta entgegen.

Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
Pressestelle
POKin Julia Göken
Telefon: 04471/1860-204
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de
URL: https://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_cloppenburg_vechta/herzlich-willkommen-bei-der-polizeiinspektion-cloppenburgvechta-33.html
Original-Content von: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, übermittelt durch news aktuell