Verkehrsunfälle, Wildunfälle und Kontrollen prägen den Werra-Meißner-Kreis

In der Region Werra-Meißner hat die Polizei am Mittwoch mehrere Verkehrsvorfälle gemeldet. Ein Radfahrer aus Eschwege stürzte gegen 10.43 Uhr, weil er wegen eines anderen Pkw abbremsen musste. Er befand sich auf der Birkengrundstraße und wollte nach rechts in die Boyneburger Straße abbiegen. Er kam zu Fall, eine Kollision mit dem Auto fand nicht statt. Das Auto entfernte sich nach dem Sturz vom Unfallort. Die Polizei Eschwege ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht. Hinweise zum betreffenden Fahrzeug nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 05651/925-0 entgegen.

Eine 45-jährige Autofahrerin aus Eschwege touchierte am Mittwoch um 11.22 Uhr einen geparkten Pkw Ford auf der Ringstraße in Niederdünzebach, während sie im Bereich einer Baustelle rangierte. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 700 Euro.

Zu einem Unfall mit einem Gesamtschaden von 13.000 Euro kam es am Mittwoch um 15.38 Uhr in Eltmannshausen. Ein 47-Jähriger aus Geismar befand sich mit seinem Fahrzeug auf der Wohrastraße in Richtung Ortsmitte und zog beim Abbiegen nach links einem vorfahrtsberechtigten 65-Jährigen aus Meißner die Vorfahrt ab. Die Schäden betrugen 5.000 Euro beim Verursacher und 8.000 Euro beim anderen Fahrer.

Wildunfälle im Werra-Meißner-Kreis prägen die Nacht. Ein 18-jähriger Autofahrer aus Meißner erfasste gegen 00.33 Uhr auf der L 3241 von Vockerode in Richtung Naturpark Meißner ein Reh. Das Tier verendete, der Schaden am Auto betrug 400 Euro. Zeitgleich ereignete sich auf der L 3249 zwischen Gehau und Eltmannsee ein weiterer Wildunfall: Ein 18-jähriger Fahrer aus Sontra erfasste ein Wildschwein; das Tier lief davon und der Schaden am Fahrzeug war zunächst unbezifferbar.

Um 22.49 Uhr kollidierte ein 52-jähriger Autofahrer aus Eschwege mit einem Reh auf der L 3242 in Richtung Frankenhain; das Tier lief nach dem Unfall davon, der Unfallschaden betrug 500 Euro. Kurz darauf, um 23.36 Uhr, stieß eine 58-jährige Autofahrerin aus Witzenhausen auf der L 3464 vom Abzweig B 27 in Richtung Wendershausen mit einem Dachs zusammen; das Tier verstarb, der Schaden betrug 1.000 Euro. Ebenfalls um 23.36 Uhr kollidierte eine 24-jährige Autofahrerin aus Geismar mit einem Reh auf der B 249 zwischen Frieda und Schwebda; der Schaden betrug 5.000 Euro, das Tier verendete.

Nachgemeldet wurden außerdem zwei Wildunfälle am Mittwochmorgen. Ein 73-Jähriger aus Meißner erfasste um 06.15 Uhr auf der L 3422 von Frankershausen in Richtung Hitzerode ein Reh; das Tier lief davon, der Unfallschaden wird mit 2.000 Euro angegeben. Auf der L 3249 zwischen Hausen und Küchen kollidierte gegen 06.55 Uhr ein 25-jähriger Fahrer aus Waldkappel mit einem Reh; der Schaden betrug 1.000 Euro und das Tier verendete.

Auf dem Parkplatz des Nettomarktes „Am Eschenbornrasen“ in Witzenhausen kam es zu einem Rangierunfall. Zwei Pkw kollidierten am Mittwoch um 15.55 Uhr; eine 49-jährige Frau aus Witzenhausen rückwärts ausparken, zeitgleich ein 42-jähriger Mann aus Großalmerode rückwärts einparken. Die Schäden betrugen 2.000 Euro bzw. 100 Euro.

Zwei Verkehrsteilnehmer wurden am Mittwoch in Witzenhausen auf Verdacht des Konsums von Rauschmitteln kontrolliert. Gegen 16.35 Uhr wurde ein 38-Jähriger auf dem Fahrrad kontrolliert; Anzeichen für THC wurden festgestellt. Gegen 17.32 Uhr kontrollierten die Beamten einen 40-Jährigen auf einem E-Scooter. Hier lagen Hinweise auf den Konsum von Amphetamin, THC und Tilidin vor. Beide Verkehrsteilnehmer mussten Blut entnehmen lassen. Weitere Ermittlungen folgen.

Polizeidirektion Werra-Meißner – Pressestelle