Im Vermisstenfall Rezan Cakici gehen nach der Ausstrahlung der ZDF-Sendung Aktenzeichen XY … Ungelöst erneut Hinweise aus der Bevölkerung ein. Die Polizei prüft diese sorgfältig und vergleicht sie mit vorhandenen Erkenntnissen. Dabei richten die Ermittler ihr Augenmerk auch auf Spuren aus früheren Ermittlungen, die nun neu in den Fokus rücken. Dies geschieht vor dem Hintergrund neuer Erkenntnisse sowie fortgeschrittener Untersuchungsmethoden.
Auch nach acht Jahren ist das Verschwinden kein abgeschlossenes Kapitel. Wir gehen weiterhin von einem Tötungsdelikt aus und setzen alles daran, die Hintergründe zu klären. Mord verjährt nie und unsere Ermittlungen werden nicht ruhen. Diejenigen, die verantwortlich sind, können sich zu keinem Zeitpunkt sicher fühlen. Wir sind überzeugt, dass wir eines Tages das entscheidende Puzzleteil finden werden.
Besonders folgende Fragen sind für die Ermittler noch von besonderem Interesse: Wer kann etwas zu der verbrannten Kleidung sagen, die wenige Tage nach dem Verschwinden in den Tungeler Wiesen gefunden wurde? Wer hat in der Wohnung über der damaligen Shisha-Bar in den Wochen nach dem Verschwinden Renovierungsarbeiten durchgeführt oder diese beauftragt?
Aus ermittlungstaktischen Gründen können darüber hinaus derzeit keine weitergehenden Angaben zu den eingegangenen Hinweisen oder den laufenden Ermittlungen gemacht werden.
Hinweise zum Verbleib von Rezan Cakici nimmt weiterhin jede Polizeidienststelle entgegen. Zudem besteht die Möglichkeit, anonym Hinweise über das Hinweisportal der Polizei zu übermitteln: https://nds.hinweisportal.de/20230628-rezan-cakici
Kontakt
Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Pressestelle Franziska Kösters
Telefon: 0441/790-4004
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
https://bit.ly/2tdxQao
Tweets by Polizei_OL
Quelle
Original-Content von: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, übermittelt durch news aktuell