Auf der Autobahn 45 in Fahrtrichtung Aschaffenburg wollte der Fahrer eines blauen Lasters einen vorausfahrenden Sattelzug überholen. Der daneben fahrende Brummi setzte ebenfalls zum Überholen an. Der blaue Laster soll den Brummi offenbar nach links abgedrängt haben, woraufhin der Sattelzug gegen die Mittelschutzplanke prallte und sich in dieser verkeilte. Der Fahrer des blauen Lasters fuhr weiter, ohne anzuhalten. Durch den Aufprall trat Öl aus dem Fahrzeug aus. Hinweise zu dem blauen Laster nimmt die Polizei unter der Rufnummer 06181 9010-0 entgegen.
In Hanau zerkratzten Unbekannte einen schwarzen Tiguan. Der Schaden wird auf rund 4.000 Euro geschätzt. Der Wagen parkte am Fahrbahnrand der August-Schärttner-Straße; am nächsten Morgen waren Kratzer sichtbar. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet Zeugen, sich unter 06181 100-120 zu melden.
Drei verdächtige Täter drangen Mittwochnachmittag gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Kleine Hainstraße ein. Sie entfernten zunächst ein Gitter, gelangten durch ein ausgehebeltes Kellerfenster hinein und suchten nach Wertgegenständen. Bei ihrer Abreise wurden Schmuck im Wert mehrerer tausend Euro gefunden. Ein Anwohner entdeckte die Täter und sie flüchteten. Die Kriminalpolizei aus Hanau ermittelt und sucht weitere Zeugen unter 06181 100-123.
In Maintal verlor ein 26-Jähriger die Kontrolle über seinen BMW und prallte in zwei am Straßenrand geparkte Autos. Der Schaden wird auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt. Die Polizei prüft die Möglichkeit eines mutmaßlichen Rennens und bittet Zeugen, Hinweise zu geben unter 06181 4302-0.
In Rodenbach fand eine Fahrradcodieraktion statt. 23 Bürgerinnen und Bürger ließen ihre Räder codieren, um Diebstahl zu verhindern. Die Aktion wurde von der Gemeinde Rodenbach und der Polizei unterstützt und war von 9 bis 14 Uhr in der Rodenbachhalle geöffnet.
Im Ortsteil Niederrodenbach schlugen Baustellendiebe zu und entwendeten aus einem noch nicht bezogenen Neubau verschiedene Werkzeuge. Sie öffneten das Bauschloss, durchsuchten den Bau und nahmen zwei Stromspeicher, Kabel und einen Wechselrichter mit. Hinweise zum Diebstahl bitte an die Kriminalpolizei unter 06181 100-123.
Einbrecher kamen über den Balkon in Wächtersbach in eine Wohnung, hebelten die Balkontür auf und durchsuchten alle Räume. Sie flüchteten mit Bargeld und Schmuck im Wert von etwa 1.000 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte unter 06181 100-123.
In der Weide Waldensberger Straße in Wächtersbach entwendeten Unbekannte ein Schaf. Der Eigentümer informierte die Polizei in Gelnhausen; die Ermittlungen laufen wegen Diebstahls. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch unter 06051 827-0 zu melden.
In Bad Orb wurde eine Fußgängerin am Mittwochmorgen von einem vorbeifahrenden Auto gestreift und verletzt. Gegen 7 Uhr überquerte die Frau bei Grün die Frankfurter Straße. Der Fahrer eines weißen Kleinwagens mit blau-gelben Werbeaufdruck fuhr weiter, ohne sich um das Befinden der Frau zu kümmern. Zeugen des Unfalls sollen sich an die Unfallflucht-Hotline 069 8098-5699 wenden.