Bonn-Innenstadt: Beratung vor Ort zum Thema Telefonbetrug – Polizei-Mobil auf dem Münsterplatz

Am Dienstagvormittag informiert das Kriminalkommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz in der Bonner Innenstadt über das Thema Telefonbetrug. Das Polizei-Mobil ist von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr auf dem Münsterplatz zu Gast.

Der Schwerpunkt der Beratung liegt auf dem sogenannten Schockanruf. Dabei täuschen Täter am Telefon vor, dass eine nahestehende Person einen schweren oder tödlichen Verkehrsunfall verursacht hat. Die Betrüger fordern anschließend eine Kautionszahlung in Form von Bargeld oder Wertgegenständen, um eine Haftstrafe zu verhindern.

Die Präventionsspezialisten erläutern die Vorgehensweise der Täter und geben Hinweise, wie man bei einem entsprechenden Anruf richtig reagieren sollte. Darüber hinaus stehen sie für weitere Fragen zur Verfügung und informieren auch über andere Betrugsmaschen am Telefon.

Rückfragen zu der Veranstaltung richten Sie bitte nicht direkt hier im Artikel an, sondern nutzen Sie die unten im Text angegebenen Kontaktkanäle.