Bremsenüberhitzung führt zu Auffahrunfall – Verzögerungen auf der B500 bei Waldshut

Am Donnerstag, dem 06.11.2025, gegen 16:15 Uhr kam es auf der B500 kurz vor der Einmündung in die B34 zu einem Auffahrunfall. Ein 51-jähriger Fahrer eines Sattelzuges fuhr talwärts und konnte vor der Ampelanlage zur B34 nicht mehr rechtzeitig bremsen. Er fuhr auf einen wartenden Mercedes auf. Es entstand erheblicher Sachschaden von mindestens 12.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Da die Bremsen der Zugmaschine deutlich erhitzt waren, musste die Feuerwehr zur Löschung alarmiert werden. Durch den Unfall und die anschließende Bergung des LKW kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in Waldshut. Die Polizeidienststelle Waldshut-Tiengen hat die Ermittlungen übernommen und prüft, ob die Talfahrt als Ursache für die Überhitzung der Bremsen in Frage kommen könnte.

Medienrückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg Pressestelle – Christoph Efinger
Telefon: 07741 8316-201
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de
Twitter-Link: https://x.com/PolizeiFR
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/
Außerhalb der Bürozeiten: E-Mail freiburg.pp@polizei.bwl.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch News Aktuell