Darmstadt: Festnahme nach mehreren Raubüberfällen – zwei Jugendliche in Untersuchungshaft

Eine gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen informiert, dass nach einer Serie von Raubüberfällen und Körperverletzungen ein Ermittlungserfolg erzielt wurde. Im Rahmen umfangreicher Ermittlungen gerieten fünf Tatverdächtige im Alter von 15 bis 37 Jahren in den Fokus der Kriminalpolizei. Nach derzeitigem Stand sollen sie im Bereich des Hauptbahnhofs sowie der Innenstadt Personen attackiert und ihnen deren Wertgegenstände gewaltsam abgenommen haben.

Nachdem sich der Verdacht gegen die Beschuldigten erhärtet hatte, führte das Fachkommissariat 35 im Auftrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt, mit Unterstützung weiterer Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Südhessen, am vergangenen Freitag (31.10.) mehrere Durchsuchungsbeschlüsse für Wohnräume in Darmstadt, Fürth und Reichelsheim durch. Die fünf Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen und zur Polizeiwache gebracht.

Im Laufe des Freitags wurden zwei der Tatverdächtigen im Alter von 15 und 16 Jahren dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Darmstadt vorgeführt, der wegen vier mutmaßlicher Taten die Untersuchungshaft gegen beide Jugendliche anordnete. Sie wurden in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Die weiteren Tatverdächtigen wurden nach Durchführung der erkennungsdienstlichen Behandlung wieder aus dem Gewahrsam entlassen. Ob die Beschuldigten als Täter auch für weitere gleichgelagerte Delikte in Frage kommen, ist Gegenstand der noch andauernden Ermittlungen.

Kontakt und Quelle:
Polizeipräsidium Südhessen Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Murat Avci
Telefon: 06151 / 969 – 13 120
Mobil: 0173 / 4192693
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit): Telefon: 06151 / 969 – 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell