Fahrer ohne Führerschein und ungesicherte Kindersitze bei Schulwegsicherung in Siegburg

Am Mittwoch führten Polizeibeamte in Siegburg im Ortsteil Stallberg Verkehrskontrollen im Rahmen der Schulwegsicherung durch. Gegen 07:40 Uhr fiel ein 20 Jahre alter Autofahrer auf, der zwei Kinder im Alter von drei und sechs Jahren auf der Rückbank beförderte. Diese waren nicht ausreichend gesichert: Der Brustgurt eines Kindes lag nicht vorschriftsmäßig, und das andere Kind saß in einem Kindersitz, der für seine Körpergröße ungeeignet war und nur mit einem Beckengurt gesichert war.

Bei der weiteren Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Neben einem Bußgeld wegen der unzureichenden Sicherung der Kinder muss sich der 20-Jährige daher auch strafrechtlich wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.

Auch den 50-jährigen Halter des Autos erwartet eine Anzeige, wegen des Verdachts des Zulassens oder Anordnens des Führens eines Kraftfahrzeugs ohne Fahrerlaubnis.

Die Polizei weist darauf hin, dass Kinder bis 12 Jahre oder unter 1,50 m Körpergröße mit passendem Kindersitz gesichert sein müssen. Für sicheres Mitfahren gilt außerdem: Auch bei kurzen Strecken müssen die Sicherheitsgurte immer korrekt angelegt werden.

Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, Pressestelle
Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell