Am Mittwochabend in der Dortmunder Nordstadt beobachteten zivil gekleidete Polizeibeamte, wie ein Mann nach dem Betätigen einer Klingel ein Mehrfamilienhaus betrat und kurze Zeit später wieder verließ. Bei der Kontrolle des Mannes fanden sie eine Konsumeinheit Amphetamin bei ihm. Recherchen in polizeilichen Informationssystemen ergaben, dass aus einer Wohnung in der dritten Etage Betäubungsmittel gehandelt werden sollen. Die Beamten beantragten daraufhin über den Eildienst der Staatsanwaltschaft Dortmund und des Amtsgerichts Dortmund einen Durchsuchungsbeschluss und führten diesen noch am Abend aus.
In der Wohnung trafen die Beamten den 50-jährigen Wohnungsinhaber, einen weiteren 50-jährigen Mann sowie eine 50-jährige Frau an. Sie wurden festgenommen. Der Wohnungsinhaber leistete Widerstand und griff die Beamten tätlich an. Daraufhin setzten die Beamten ein Distanz-Elektro-Impuls-Gerät ein. Zur Untersuchung wurde der Mann von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Dort wurde seine Gewahrsamkeit festgestellt. Die Beamten brachten ihn vorläufig ins Polizeigewahrsam. Zwei Beamte erlitten leichte Verletzungen, blieben jedoch dienstfähig.
Während der Durchsuchung fanden die Einsatzkräfte Amphetamin und Cannabis in nicht geringer Menge sowie zahlreiche gefährliche Gegenstände, darunter verschiedene Schuss-, Hieb- und Stichwaffen sowie andere verbotene Waffen. Darüber hinaus beschlagnahmten sie rund 14.000 Euro Bargeld. Die Ermittlungen dauern an.
Kontakt und Quelle:
Polizei Dortmund
Gunnar Wortmann
Telefon: 0231/132-1028
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell
https://dortmund.polizei.nrw/