Prävention am Bremer Hauptbahnhof: Polizei informiert und kooperiert

Die Polizei Bremen hat am Donnerstag, 06.11.25, von 14 bis 20 Uhr eine Präventionsveranstaltung auf dem Bahnhofsvorplatz des Bremer Hauptbahnhofs organisiert. Die Veranstaltung fand in Zusammenarbeit mit der Bundespolizei, dem Ordnungsdienst und der DB Sicherheit statt.

Viele Bürgerinnen und Bürger nutzten Informationsstände und Beratungsgespräche. Die Themen reichten von der Vorbeugung von Gewaltdelikten bis hin zur Minimierung der Folgen bei möglichen Vorfällen sowie zu Verhaltensweisen in Gefahrensituationen.

Raub- und Taschendiebstahlsprävention wurde ebenfalls gut angenommen. Mehrere Fußstreifen der beteiligten Kräfte waren im Nahbereich des Hauptbahnhofs, im Umfeld des Überseemuseums und an den Gleisen der Bremer Straßenbahn AG unterwegs.

Rund 20 Einsatzkräfte verteilten themenbezogene Flyer und gaben in persönlichen Gesprächen Hinweise zur Prävention. Auch der Leiter des Polizeikommissariats Mitte, Torsten Groß, stand als Ansprechpartner zur Verfügung. Er betonte: Prävention liegt uns außerordentlich am Herzen. Sie bildet eine extrem wichtige Säule – neben der Strafverfolgung – um den Bremer Bahnhof und sein Umfeld sicherer zu machen.

Die Kooperationsveranstaltung fand großen Anklang in der Bevölkerung. Die Polizei Bremen plant, ihre Präventionsmaßnahmen in diesem Bereich fortzuführen.