Bei einem Aufprallunfall einer S-Bahn mit einem Prellbock im Bahnhof Ebersberg kam es zu geringem Sachschaden; verletzt wurde niemand. Kurz nach 9 Uhr verfehlte der Triebfahrzeugführer beim Anhalten den Bremsweg. In der S4 befanden sich rund 80 Fahrgäste, die unverletzt blieben. Das Triebfahrzeug hatte vor dem Aufprall eine Geschwindigkeit von unter 10 km/h. Eine informatorische Befragung ergab, dass der Triebfahrzeugführer den Bremsweg falsch eingeschätzt hatte.
An der S-Bahn entstand leichter Schaden, der noch nicht beziffert werden kann. Am Triebfahrzeug befanden sich an der Auffangstoßstange und der Kupplung sichtbare Beeinträchtigungen. Der Prellbock wies an der Vorderseite leichte Schäden auf. Die S-Bahn blieb fahrbereit und fuhr nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen im Regelbetrieb zum Ostbahnhof und von dort weiter zur Reparatur ins Bahnbetriebswerk Steinhausen.
Die Bundespolizei hat Ermittlungen wegen Gefährdung des Bahnverkehrs eingeleitet. Aufgrund des Vorfalls kam es nur zu geringen Beeinträchtigungen im Bahnverkehr zwischen Grafing und Ebersberg.
Rückfragen bitte an:
Wolfgang Hauner
Bundespolizeiinspektion München
Denisstraße 1 – 80335 München
Telefon: 089 515 550 1102
E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de
Original-Content von: Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell