Sichere An- und Abreise beim Spiel VfB Stuttgart gegen Feyenoord Rotterdam – Positive Bilanz der Bundespolizei Stuttgart

Am 6. November 2025 fand in der MHP Arena Stuttgart ein Fußballspiel der UEFA Europaliga statt: Der VfB Stuttgart traf auf Feyenoord Rotterdam. Um eine reibungslose Anreise der Fans zu sichern, waren Kräfte der Bundespolizei bereits am Vortag an Stuttgarts Bahnhöfen im Einsatz.

Mehr als 19.000 Fans reisten zum Spiel. Im Rahmen der Anreiseüberwachung wurden pyrotechnische Gegenstände sowie Vermummungsmaterial entdeckt und sichergestellt. Um die Fanlager zu trennen, mussten zeitweise Zugänge zum Hauptbahnhof Stuttgart sowie zu S-Bahnhaltestellen im Stadtgebiet für die Gäste aus Rotterdam gesperrt werden.

Auf der Abreise nutzten zahlreiche Fans beider Vereine die S-Bahn an Haltestellen im Stadtgebiet. Durch eine hohe Präsenz der Einsatzkräfte blieb die Sicherheit aller Bahnreisenden gewährleistet. Auch hier kam es zu keinen besonderen Einsatzlagen. Für die Dauer der Einsätze wurde die Bundespolizei Stuttgart zudem durch Kräfte der Bundesbereitschaftspolizei unterstützt.

Der Einsatzleiter der Bundespolizeiinspektion Stuttgart, Polizeibeamter Matthias Kroll, zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf. „Das abgestimmte Einsatzkonzept wurde erfolgreich umgesetzt. Ich danke allen eingesetzten Kräften für ihr professionelles und besonnenes Auftreten.“

Kontakt und Quelle
Bundespolizeiinspektion Stuttgart
Pressestelle
Janna Küntzle
Telefon: 0711 / 55049 – 1051
E-Mail: bpoli.stuttgart.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Stuttgart, übermittelt durch news aktuell