Am 6. November 2025 fand in der MHP Arena Stuttgart ein Spiel der UEFA Europaliga zwischen dem VfB Stuttgart und Feyenoord Rotterdam statt. Die Bundespolizei war bereits seit dem Vortag, dem 5. November 2025, an Stuttgarts Bahnhöfen im Einsatz, um eine reibungslose Anreise der Fans zu unterstützen. Mehr als 19.000 Zuschauer reisten an.
Bei der Anreise wurden bei Gastfans teils pyrotechnische Gegenstände sowie Vermummungsmaterial gefunden und sichergestellt. Zu körperlichen Auseinandersetzungen kam es nicht.
Um eine Trennung der Fangruppen sicherzustellen, mussten während der Anreise die Zugänge zum Hauptbahnhof Stuttgart sowie zu S-Bahnhaltepunkten im Stadtgebiet zeitweise gesperrt werden.
In der Abreisephase nutzten zahlreiche Anhänger beider Vereine die S-Bahnen an den Bahnhöfen Untertürkheim und Bad Cannstatt sowie am Haltepunkt Neckarpark. Die Bundespolizei wurde während der Einsatzphase auch durch Kräfte der Bundesbereitschaftspolizei unterstützt.
Die Einsatzleitung zieht eine positive Bilanz. Der Einsatzleiter, Polizeioberrat Matthias Kroll, sagte: Das Einsatzkonzept für dieses Risikospiel hat sich bewährt. Mit starker Präsenz und guter Zusammenarbeit konnten wir eine sichere An- und Abreise der Zuschauer gewährleisten.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Stuttgart
Pressestelle
Janna Küntzle
Telefon: 0711 / 55049 – 1051
E-Mail: bpoli.stuttgart.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Tweets by bpol_bw
Original-Content von:
Bundespolizeiinspektion Stuttgart, übermittelt durch News aktuell