Unfälle, Streit und Diebstahl kennzeichnen den Werra-Meißner-Kreis am Donnerstag

Am Donnerstag meldete die Polizei im Werra-Meißner-Kreis mehrere Vorfälle. Von einem Dreifach-Unfall in Eschwege bis zu Auseinandersetzungen, Diebstahl aus Pkw und Wildunfällen – hier die wichtigsten Informationen.

In Eschwege ereignete sich am Vormittag ein Unfall mit drei beteiligten Pkw. Ein 85-Jähriger fuhr gegen 10:00 Uhr den Höhenweg von der Innenstadt in Richtung Langenhainer Weg. Beim Vorbeifahren touchierte er den Wagen eines 36-Jährigen aus Waldkappel, der gerade dabei war, vom rechten Fahrbahnrand auszuparken. In der Folge wurde das Auto des 36-Jährigen noch gegen das geparkte Auto eines 48-Jährigen aus Wehretal gedrückt. Am Verursacherfahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro. Die beiden anderen Fahrzeuge erlitten Schäden in der Höhe von 6.000 Euro bzw. 5.500 Euro. Die Gesamtschadenssumme beträgt 17.500 Euro.

Am Mittag informierte die Polizei Eschwege über eine Auseinandersetzung zwischen Eheleuten in einem Wohnhaus. Der 31-jährige Mann soll seine 30-jährige Ehefrau geschlagen und getreten haben. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann wegen gefährlicher Körperverletzung und häuslicher Gewalt ein.

Am Bahnhof Reichensachsen wurde zwischen dem 23.10. und dem 31.10.2025 ein Diebstahl aus Pkw gemeldet. Unbekannte Täter schlugen die Heckscheibe eines schwarzen Audi A3 ein und entwendeten ein Ersatzrad aus dem Kofferraum. Der Stehlschaden beläuft sich auf 200 Euro, der Sachschaden auf 300 Euro. Hinweise unter 05651/925-0.

In Sontra stieß eine 57-jährige Autofahrerin aus Münster am Donnerstag um 21:24 Uhr auf der B 400 von Unshausen nach Breitzbach mit einem Reh zusammen. Das Tier verendete am Unfallort. Der Sachschaden am Fahrzeug der Frau beträgt 2.000 Euro.

In Hessisch Lichtenau informierte die Polizei über einen Auffahrunfall in Großalmerode. Eine 40-jährige Frau aus Großalmerode fuhr zur Unfallzeit mit ihrem Pkw in Richtung Helsa. Hinter ihr befand sich ein 86-Jähriger aus Helsa. Am Ende der Einmündung Kasseler Straße / Baumhofstraße wollte die Frau nach links auf ihr Grundstück abbiegen. Wegen Sonnenblendung konnte der nachfolgende 86-Jährige den Gegenverkehr offenbar nicht rechtzeitig sehen und fuhr ungebremst auf das Auto der Frau. Sachschaden ist noch unbeziffert; die Frau wurde leicht verletzt.

Ein weiterer Wildunfall ereignete sich, als ein 58-jähriger Autofahrer aus Kassel am Donnerstag um 20:00 Uhr auf der B 400 von Hirschhagen in Richtung Fürstenhagen mit einem Waschbären kollidierte. Das Tier überlebte den Aufprall nicht. Der Schaden am Fahrzeug beläuft sich auf 1.000 Euro.

In Wendershausen, Eschweger Straße, wurde ein Grundstückstor mit Farbe sowie den Symbolen Dreieck und Kreis beschmiert. Der Schaden beträgt 100 Euro. Die Polizei Witzenhausen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter 05542/9304-0.

Kontakt und Quelle:
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37269 Eschwege
Pressestelle
Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de
Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell