Am Nachmittag des 6. November 2025 führten Polizeibeamte des Polizeikommissariats Elze und des Polizeikommissariats Alfeld gemeinsam eine Verkehrskontrolle an der Bundesstraße 3 bei Brüggen durch. Die Maßnahme war Teil der Verkehrssicherheitswoche, die vom 3. bis 9. November 2025 im Bereich der Polizei Elze stattfindet. Der ganzheitliche Kontrollansatz orientiert sich auch an verkehrspräventiven Aspekten. Insgesamt wurden etwa 70 Fahrzeuge kontrolliert, dabei wurden 15 Verkehrsordnungswidrigkeiten und eine Verkehrsstraftat festgestellt. Zu den Verstößen gehörten ungenügende oder defekte Beleuchtung sowie das Nicht-Mitführen von Führerschein und Fahrzeugschein.
Zwei Verkehrsteilnehmer fuhren unter dem Einfluss berauschender Mittel. Bei einem der beiden konnte THC und Kokain im Urin nachgewiesen werden. Aufgrund der zusätzlich festgestellten Ausfallerscheinungen wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Hildesheim der Führerschein des Mannes beschlagnahmt. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Bereits am Dienstag wurde gemeinsam mit der Grundschule Mehle die Aktion ‚Die Welt durch Kinderaugen sehen‘ durchgeführt. Ziel war es, Verkehrsteilnehmer darauf aufmerksam zu machen, dass Kinder bis zum Alter von etwa zwölf Jahren ein deutlich kleineres Sichtfeld haben als Erwachsene. Die Kinder der dritten und vierten Klassen durften gemeinsam mit den Polizeibeamten aus Elze Verkehrskontrollen durchführen und auch die Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Fahrzeuge messen. Die Aktion führte zu leuchtenden Kinderaugen und staunenden Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern.
Bis Sonntag dieser Woche wird das Team des Polizeikommissariats Elze die Kontrollen verstärkt fortführen, um Hauptunfallursachen wie Geschwindigkeitsüberschreitungen, Ablenkung im Straßenverkehr sowie Alkohol- und Betäubungsmittelinfluss entgegenzuwirken.