In Wolfenbüttel kam es gegen 18:50 Uhr zu einer erheblichen Detonation in einem Wohnhaus. Die darauf folgende Brandentwicklung verursachte großen Schaden am Haus und auch an benachbarten Gebäuden.
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort – rund 140 Einsatzkräfte waren im Einsatz. Trotz intensiver Brandbekämpfung entstand erheblicher Schaden an dem Wohnhaus und den angrenzenden Häusern.
Bei dem Einsatz mussten Rettungskräfte 21 Personen betreuen. Eine Feuerwehrfrau erlitt leichtere Verletzungen und wurde in einem örtlichen Krankenhaus behandelt.
Die Polizei beschlagnahmte den Brandort. Die Tatortgruppe der Polizei ermittelt zusammen mit dem Technischen Hilfswerk, um die Ursache der Detonationswelle zu klären.
Nach Angaben der Einsatzkräfte wird nach wie vor ein Mann im Bereich der Unglücksstelle vermisst; über seinen Aufenthaltsort liegen derzeit noch keine Angaben vor.
Kontakt und Quelle:
Polizei Salzgitter Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit
Matthias Pintak
Telefon: 05341/1897-104
E-Mail: pressestelle@pi-sz.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell