Polizei Aurich/Wittmund zieht Bilanz: Überladung, Drogenkonsum, Unfallflucht und Alkohol am Steuer

Die Polizeiinspektion Aurich/Wittmund meldet eine Reihe von Vorfällen aus dem Landkreis Aurich und dem Landkreis Wittmund.

In Wiesmoor stellte eine Verkehrskontrolle ein überladenes Lkw-Gespann fest, das Kennzeichen eines anderen Fahrzeugs am Zugfahrzeug trug. Der 34 Jahre alte Fahrer wurde am Freitag gegen 11:30 Uhr kontrolliert; die Überladung bestätigte sich bei der Wiegung. Gegen ihn laufen Ermittlungen wegen Urkundenfälschung sowie Überschreitung der zulässigen Anhängelast.

In Aurich gab sich der Fahrer eines Pkw zu erkennen: Er gab an, vor der Fahrt Cannabis konsumiert zu haben. Der 32-jährige Fahrer eines BMW wurde am Freitag gegen 10:45 Uhr kontrolliert. Nachdem er einen Urintest ablehnte, folgte eine Blutentnahme und die Weiterfahrt wurde für 24 Stunden untersagt. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet.

In Südbrookmerland, Moordorf, touchierte ein bislang unbekanntes Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken vermutlich einen schwarzen BMW mit Auricher Kennzeichen. Es entstand Sachschaden an der Fahrerseite. Die Fahrzeugbewegung ereignete sich zwischen 11:50 Uhr und 12:40 Uhr auf dem Parkplatz der Anschrift Ekelser Straße 1. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Aurich (Tel.: 04941-6060) zu melden.

In Leezdorf befährt ein alkoholisierter Fahrradfahrer die Leezdorfer Straße. Am Samstag, 08.11.2025, um 03:39 Uhr wurde bei dem 51-Jährigen ein Atemalkoholwert von 2,2 Promille festgestellt. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und die Weiterfahrt untersagt.

In Norden befährt der Fahrer eines E-Scooters die Osterstraße, obwohl er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht. Am Freitag, 07.11.2025, gegen 22:10 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte den 20-jährigen Fahrer. Der Drogentest verlief positiv auf Cannabis. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und die Weiterfahrt untersagt.

Im Landkreis Wittmund, Friedeburg, verlor ein 43-jähriger LKW-Fahrer auf der Reepsholter Hauptstraße die Kontrolle über seinen Lastwagen. Der LKW fuhr zuvor durch deutliche Schlangenlinien auf Höhe des Knyhauser Waldes auf. Kurz darauf kam der LKW von der Fahrbahn ab und fuhr in einen Straßengraben. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellte die Einsatzstelle einen Atemalkoholwert von 2,7 Promille fest. Auf Grund der Alkoholisierung des Fahrers wurde der Führerschein vor Ort beschlagnahmt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle
Telefon: 04941/606-104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund, übermittelt durch news aktuell