Ereignisreiche Nacht in der Heidekreis-Region: Trunkenheitsfahrten, Einbrüche und Unfälle

In der Nacht von Freitag auf Samstag sollte in der Lüneburger Straße ein E-Scooter kontrolliert werden, da dieser ohne Licht fuhr. Der Fahrer, ein 32-Jähriger aus Soltau, flüchtete über Fuß- und Radwege und wurde nach kurzer Verfolgung gestoppt und überprüft. Die Atemluft zeigte 1,49 Promille. Blutprobe, Roller sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. Bereits in derselben Woche war der Mann zuvor mit 0,86 Promille unterwegs gewesen; der Roller wurde erneut beschlagnahmt und das Verfahren eingeleitet. Vielleicht kommt dem Herrn dann die Erleuchtung.

Soltau; Einbruch in einen Landmaschinenhandel: In der Nacht von Freitag auf Samstag verschaffte sich Unbekannt Zutritt in Am Hornberg. Aus der Werkstatt und dem Verkaufsraum wurden diverse Motorgeräte und Elektrowerkzeuge entwendet. Der Transport soll mit einem kleinen Lieferwagen oder einem größeren Fahrzeug erfolgt sein, um unerkannt zu entfliehen. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest, wird aber auf über 20.000 Euro geschätzt. Hinweise werden an die Polizei Soltau erbeten.

Soltau; Verkehrsunfall; Insassen glücklicherweise nur leichtverletzt: Wahrscheinlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn kam es heute früh auf der B 71 zwischen Soltau und Harber zu einem Unfall. Zwei 20-Jährige im Ford Fiesta kamen von der Fahrbahn ab und kollidierten frontal mit einem Baum. Der Motorblock riss aus dem Pkw; die Insassen wurden leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Trotz Totalschadens des Fahrzeugs bleiben die jungen Menschen froh darüber, dass es glimpflich ausging. (Foto in der Anlage)

Schneverdingen – Unfallflucht unter Alkoholeinfluss nach Kollision mit Leitplanke: Am Kreuzungsbereich der Alten Landesstraße und der Bundesstraße 3 kollidierte ein Pkw mit einer Leitplanke. Der Fahrer flüchtete. Die Kontrolle führte zu einem 49-Jährigen, der unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab 1,48 Promille. Blutentnahme, Führerschein und Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Der Sachschaden wird auf 6.000 Euro geschätzt. Mehrere Strafverfahren wurden eingeleitet.

Wietzendorf; mit 1,45 Promille unterwegs: Bei einer Kontrolle zeigte sich bei der Fahrzeugführerin ein Wert von 1,45 Promille. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und eine Blutprobe entnommen. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.

Bad Fallingbostel; A 7, Fahrt auf der Autobahn unter dem Einfluss von Amphetamin und Marihuana: Auf der A 7 in Fahrtrichtung Hannover wurde ein 34-jähriger Mann aus Polen kontrolliert. Hinweise auf Beeinflussung durch Betäubungsmittel wurden festgestellt; bei einer Durchsuchung seiner Person wurden Substanzen gefunden. Blutprobe entnommen, Weiterfahrt untersagt, Strafverfahren eingeleitet.

Bad Fallingbostel; Unfall unter dem Einfluss von Alkohol: In den frühen Morgenstunden kam ein 26-Jähriger aus Bad Fallingbostel mit seinem Audi A5 auf der B 209 zwischen Honerdingen und Bad Fallingbostel von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Beifahrer blieb unverletzt. Bei der Unfallaufnahme konnte der Alkoholgenuss festgestellt werden. Blutprobe, Führerschein sichergestellt.

Walsrode; Trunkenheitsfahrt: Im Stadtgebiet Walsrode wurde in der Nacht ein 56-jähriger Fahrer eines E-Scooters angehalten. Vor Fahrtantritt hatte er Alkohol und andere berauschende Mittel konsumiert. Ein Atemalkoholtest ergab 1,39 Promille. Es wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet, eine Blutprobe entnommen und der E-Scooter sichergestellt.

Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Heidekreis
Einsatzleitstelle
Telefon: 05191/9380-215
Original-Content von: Polizeiinspektion Heidekreis, übermittelt durch news aktuell