Serie von Einbrüchen, Raub und Unfällen prägt Bad Homburg und Umgebung

In Bad Homburg, Friedrichsdorf, Usingen und Oberursel melden Polizei und Rettungskräfte in kurzer Folge verschiedene Vorfälle. Von Einbrüchen in Wohnungen über einen Raub in einem Geschenkeladen bis zu schweren Verkehrsunfällen reicht die Palette. Die Behörden bitten die Bevölkerung um Hinweise, die bei der Aufklärung helfen können.

Zu den Wohnungseinbrüchen kam es an mehreren Orten. In Bad Homburg verzeichnete die Polizei Einsätze in der Kleinen Brückenstraße (unbewohntes Mehrfamilienhaus, Haustür beschädigt, Türen gewaltsam geöffnet), im Bommersheimer Weg (Terrassentür aufgehebelt, Haus durchsucht), am Hessenring (Balkontür eingeschlagen, Alarm ausgelöst, Nachbar meldete sich zu Wort) sowie am Beudeweg (Gartentisch unter Fenster geschoben, Fenster durchschlagen, Diebesgut entwendet). Weitere Einbrüche gab es in der Breslauer Ring in Friedrichsdorf (Küchenfenster geöffnet, Tresor aufgefunden) und im Anspacher Weg in Bad Homburg (Küchenfensterhebeln, später Einbruch durch ein offenes Fenster). In Steinbach traf es die Wingertstraße, wo Einbrecher durch eine Terrassentür eindrangen und Bargeld entwendeten; zudem gab es dort einen weiteren Vorfall in der Kronberger Straße (versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus).

Ein Überfall auf einen Geschenkeladen mit Postversandstation ereignete sich in Bad Homburg am Gluckensteinweg. Zwei Täter stürmten den Laden, bedrohten die Mitarbeiterin mit einer Schreckschusswaffe und flohen mit Bargeld aus der Kasse. Die Pistole wurde am Tatort zurückgelassen; die Täter wurden als etwa 180 Zentimeter groß beschrieben, mit asiatischem Erscheinungsbild.

Ein besonders schwerer Fall des Diebstahls war der Diebstahl eines Rollers in Friedrichsdorf, Schulstraße. Der Unbekannte entwendete dort den abgestellt stehenden Roller der Marke Piaggio in Schwarz.

Zu schweren Verkehrsunfällen kam es auch außerhalb von Bad Homburg. In Usingen – Eschbach, Michelbacher Straße, kam es in der Nacht zum Sonntag zu einem Unfall mit drei Schwerverletzten und erheblichem Sachschaden von über 90.000 Euro. Der Fahrer des Seats war mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs, es wird auf Alkohol- und Drogeneinfluss untersucht; Blutprobe entnommen, Führerschein sichergestellt. Feuerwehr und Rettungskräfte waren im Einsatz.

Weitere Vorfälle betreffen Verkehrsstrecken in Bad Homburg. In Lindenallee stieß eine 89-jährige Hyundai-Fahrerin mit einem geparkten Mercedes, verließ danach die Unfallstelle, doch Zeugen lieferten Hinweise, die zur Verursacherin führten. Im Parkhaus Basler Straße verursachte eine Seat-Fahrerin beim Aussteigen einen Schaden am daneben geparkten Tesla und entfernte sich fußläufig; das Fahrzeug war dank einer Überwachung dokumentiert. Der Schaden wird auf rund 750 Euro geschätzt.

In Steinbach war zudem ein versuchter Einbruch in einer Einfamilienhaushälfte in Kronberger Straße gemeldet. Zwischen 10:30 und 13:30 Uhr versuchten unbekannte Täter, Haustür oder rückwärtiges Fenster aufzubrechen; Tür und Fenster hielten dem Einbruchversuch stand, es entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro.

Eine weitere Straftat betraf die Beschädigung von Briefkästen durch Feuerwerkskörper in Oberursel, Eschbachweg. In der Nacht zum Samstag explodierte ein angezündeter Feuerwerkskörper, drei Briefkästen wurden beschädigt; der Sachschaden liegt bei rund 500 Euro. Ebenfalls in Oberursel kam es am Wingertweg in Steinbach zu einem Einbruch in eine Wohnung, bei dem der Täter durch eine Terrassentür flüchtete; die Bewohnerin überraschte den Täter, eine Täterbeschreibung lag nicht vor. Der Schaden an der Terrassentür wird auf ca. 200 Euro geschätzt.

Sollten Sie verdächtige Beobachtungen gemacht haben, wenden Sie sich bitte an die Polizei. Hinweise können auch online über die Hessische Polizei abgegeben werden.