In der Nacht von Samstag, 8. November 2025, auf Sonntag, 9. November 2025, führte die Polizei Brake eine Sonderkontrolle auf den Bundesstraßen 211 und 212 durch. Unterstützt wurden sie von benachbarten Dienststellen der Polizei Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch und Cuxhaven, dem Hauptzollamt Oldenburg, dem Technischen Hilfswerk und der Straßenmeisterei Brake. Die Kontrollstellen wurden von Mitarbeitern der Straßenmeisterei Brake an der Bundesstraße 212 aufgebaut.
Der Schwerpunkt der Kontrollen lag auf der Vermeidung von Unfällen durch Alkohol- und Drogenbeeinflussung. Solche Kontrollen tragen zur Verkehrssicherheit bei und finden unregelmäßig statt, um Fahrende aufmerksam zu machen.
Insgesamt wurden 223 Pkw kontrolliert. Dabei wurden 34 Ordnungswidrigkeiten festgestellt und eine Straftat.
Aus der Kontrolle gehen mehrere Einzelschicksale hervor: Ein 22-Jähriger aus Nordenham wurde mit einer täuschend echt aussehenden Waffe im Fahrzeug entdeckt. Die Waffe wurde sichergestellt, und gegen den jungen Mann wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. Ein 20-Jähriger aus Brake hatte im Wagen mehrere Feuerwerkskörper, für die er keine Erlaubnis vorlegen konnte; diese wurden beschlagnahmt, und ein Ermittlungsverfahren wegen Sprengstoffgesetzes wurde eingeleitet. Für zwei junge Fahrer wurde die Weiterfahrt nach der Kontrolle untersagt. Bei einem 21-Jährigen aus Varel zeigte ein Vor-Ort-Drogentest Beeinflussung durch THC; bei einem 23-Jährigen aus Beverstedt lag eine Beeinflussung durch Opiate vor. Blutproben wurden entnommen; gegen beide laufen Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen der Beeinflussung durch Betäubungsmittel.