Verden und Osterholz: Alkoholisiert am Steuer, Einbrüche und Unfälle prägen das Wochenende

Der Landkreis Verden und der Landkreis Osterholz ziehen eine Bilanz über ein ereignisreiches Wochenende. Es geht um Gefährdungen im Straßenverkehr, Einbrüche und Unfälle mit teils hohen Sachschäden. Hier die wichtigsten Meldungen aus der Region.

Verden – Langwedel: Am 08.11.2025, gegen 19:15 Uhr, meldete sich eine Trunkenheitsfahrt auf der Strecke zwischen Achim Baden und Langwedel. Der Fahrzeugführer soll mehrfach in den Gegenverkehr geraten sein. Ein 47-jähriger Audi-Fahrer konnte angehalten und kontrolliert werden. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab 2,14 Promille. Bei dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein beschlagnahmt. Ihm droht nun ein Strafverfahren. Gefährdete Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich bei der Polizei Verden unter 04231/8060 zu melden.

Oyten: In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in ein Blumengeschäft eingebrochen. Dabei wurden ein Smartphone und eine geringe Summe Bargeld gestohlen. Hinweise können bei der Polizei in Achim (042029960) gemeldet werden.

Oyten: In der frühen Sonntagnacht um 01:45 Uhr wurde ein brennendes Fahrzeug auf dem öffentlichen Parkplatz der Hauptstraße/Oyter Mühle festgestellt. Die eingesetzte Feuerwehr löschte den Brand; das Fahrzeug wurde vollständig zerstört. Die Brandursache ist bisher unklar.

Ottersberg: Am Abend des 08.11.25 kam es auf dem Parkplatz des Rewe in Ottersberg zu einem Parkplatzrempler zwischen zwei Fahrzeugen. Der verursachende 51-jährige Autofahrer dürfte alkoholisiert gewesen sein. Ein Atemalkoholtest ergab 2,26 Promille. Außerdem war der Führerschein nicht mehr vorhanden. Gegen ihn wurden zwei Strafverfahren eingeleitet.

Osterholz: Worpswede – Geldbörse aus Westentasche entwendet: In den Abendstunden am Samstag, 08.11.2025, wurde während eines Einkaufs im Lidl-Markt in Worpswede die Geldbörse eines 60-Jährigen aus dessen Westentasche gestohlen. Zeugen, die zwischen 20:00 und 21:00 Uhr verdächtige Personen beobachtet haben, werden gebeten, sich zu melden.

Schwanewede: Einbruch in eine Gartenparzelle im Sachsenweg: Im Zeitraum von Mittwoch, 05.11.2025 bis Freitag, 07.11.2025, brachen Unbekannte in eine Gartenparzelle ein und entwendeten unter anderem eine Musikbox und eine Kettensäge. Zeugen, die während dieses Zeitraums verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, melden sich bitte bei der Polizeistation Schwanewede (04209-918650).

Osterholz-Scharmbeck/Teufelsmoor: Verkehrsunfall endet glimpflich: Am Samstagmittag, den 08.11.2025, geriet ein 21-Jähriger mit seinem Mercedes Sprinter in den Kurvenbereich der L153, in Fahrtrichtung Osterholz-Scharmbeck, über die mittlere Fahrbahnmarkierung und stieß mit dem entgegenkommenden BMW eines 20-Jährigen zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Ein Rettungshubschrauber kam nicht zum Einsatz. Der 20-Jährige zog sich nur leichte Verletzungen zu. Die L153 war zeitweise komplett gesperrt.

Osterholz-Scharmbeck/Scharmbeckstotel: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss: Am Samstagabend, 08.11.2025, beabsichtigte der 20-jährige Fahrer eines BMW vom Parkplatz des Netto-Markts in der Hauptstraße auf die B74 abzubiegen. Dabei übersah er einen 65-Jährigen mit dessen Mercedes, der die B74 vorrecht befuhr. Es entstand nur geringer Sachschaden. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der 20-Jährige unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab 0,56 Promille. Der Fahrer musste seinen Führerschein abgeben und sich einer Blutprobe unterziehen.

Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Verden / Osterholz – Wache –
Telefon: 04231/806-212
https://www.pd-ol.polizei-nds.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ
www.instagram.com/polizei.verden.osterholz
www.facebook.com/polizei.verden.osterholz.hc
Original-Content von: Polizeiinspektion Verden / Osterholz, übermittelt durch news aktuell